Ü - Ei - Kranz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Variante des Frankfurter Kranzes mit Überraschungseiern, für den Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.10.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL, gestr. Backpulver

Für die Creme:

1 Pck. Puddingpulver, (Vanille)
50 g Zucker
500 ml Milch
6 Rippe/n Schokolade, (Kinderschokolade), die kleinen, nicht die großen
200 g Butter

Für die Dekoration:

3 Rippe/n Schokolade, (Kinderschokolade)
3 Süßigkeiten, (Überraschungseier)
einige Bonbon(s), (Kinder Schokobons)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die Eier dazu geben, danach Mehl, Stärkemehl und Backpulver und alles zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in eine Kranz-Backform geben (Durchmesser 20 cm) und ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend zwei Mal quer durchschneiden.

Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding kochen, in die noch heiße Masse die 6 Schokoladenriegel rühren und den Pudding fest mit Klarsichtfolie abgedeckt (damit keine Haut entsteht) abkühlen lassen.

Die Butter schaumig rühren und nach und nach den abgekühlten Pudding (Butter und Pudding müssen die gleiche Temperatur haben) unterrühren.

Den Kranz an den Schnittflächen mit je ca. einem Viertel der Creme bestreichen, zusammensetzen und mit der restlichen Creme überziehen.

Die 3 Schokoladenriegel raspeln (gekühlt geht es besser) und auf der Creme verteilen. Zum Abschluss die Überraschungseier öffnen und die Hälften mit der Innenseite nach oben auf den Kuchen setzen. In diese kann man nun die zusammengebauten Spielsachen aus den Eiern und/oder Schokobons legen. Die Dekoration ist Geschmackssache. Ich halbiere immer noch ein paar Schokobons und drücke sie zwischen den Überraschungseiern in die Creme.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DerCalien

mache den Kranz bereits zum zweiten mal. habe diesmal beim Boden allerdings noch 20g Kakao bei gemischt. die Kinder freuen sich darauf

11.11.2017 21:39
Antworten
Hungrig

Hallo Mashaa! Wenn du die angegebene Menge in einer Springform backst, wird der Kuchen einfach breiter statt hoch. Die Backzeit sollte ungefähr gleich bleiben.

12.11.2016 07:41
Antworten
Mashaa1312

Hay kann man auch eine normale backform benutzen ?? also rund ?

11.11.2016 08:18
Antworten
Hungrig

Hallo Naschkatze,  Entschuldige die späte Antwort. Die Creme wurde bei mir immer recht fest, wenn der Kuchen etwas im Kühlschrank war. Ich kann mir vorstellen, dass es mit Fondant klappen könnte.

21.10.2016 03:56
Antworten
Hungrig

Ich würde von beidem die doppelte Menge nehmen, sonst stimmt das Verhältnis nicht mehr und es könnte eine trockene Angelegenheit werden.  Wenn du im Internet nach "Frankfurter Kranz auf dem Backblech" suchst, solltest du auch einige Anregungen finden, wie man es optisch hübsch mit Blech umsetzen könnte. Optimaler Weise würde der Teig ja durchgeschnitten und bereits etwas Creme dazwischen verteilt.  Ich bin gespannt, wie es klappt.

21.10.2016 03:56
Antworten
Mena1986

Hallo, ich möchte den Kuchen nächste Woche zum Geburtstag machen. Allerdings als Blechkuchen. Unten Teig, oben die Creme und ganz oben Schokobons. Dann brauche ich doch die doppelte Menge Teig, oder? Creme wird reichen, nur mit dem Boden bin ich mir unsicher.

19.10.2016 21:00
Antworten
Naschkatze_76

Das sieht wirklich lecker aus. Wie fest wird die Creme? Eignet sich diese für einen Fondant-Überzug?

02.03.2016 11:31
Antworten
Lillifee21

sooooooooooo lecker,meine klein und besonders Ich haben nicht genug davon bekommen,Danke....

19.04.2011 22:03
Antworten