Maccheroni alla pastora


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hirtenmakkaroni mit Ragù bolognese, Resteverwertung

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.10.2009 625 kcal



Zutaten

für
500 g Nudeln, (Makkaroni, Maccheroni)
200 g Sauce Bolognese (Rest)
80 g Erbsen
50 g Schinken oder Speck
200 g Champignons
1 dl Sahne
1 kleine Zwiebel(n)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
Öl
Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Parmesan

Nährwerte pro Portion

kcal
625
Eiweiß
26,47 g
Fett
13,38 g
Kohlenhydr.
97,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die fein gehackte Zwiebel glasig anschwitzen, den Schinken kurz mitrösten, dann die halbierten oder geviertelten Champignons dazugeben und mitbraten. Sauce Bolognese, Sahne, Erbsen und durchgepresste oder fein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und alles etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss die al dente gekochten Makkaroni mit den Ragout auf 4 Tellern anrichten und mit Petersilie und Parmesan bestreut sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SimiDeluxe

Sehr schmackhaft!

28.04.2017 12:22
Antworten
cd140179

Ist gut gelungen und hat mich an Urlaub in Südtirol erinnert... Da meine Bolognese nicht extrem tomatig war hat das tomatige folglich auch hier etwas gefehlt, beim nächsten Mal gebe ich in solchen Fällen dann noch einfach erwas Tomatensugo hinzu. Danke fürs Rezept!

26.09.2016 19:33
Antworten
SessM

Hallo Suedtirolerin, ein klasse Rezept und super lecker. Wir haben frischen Oregano genommen und die Bolognese fix selbst gemacht uns es war köstloch. Kannte ich so nicht und das gibt es jetzt sicher öfters bei uns. Danke für das klasse Rezept und von uns volle Punktzahl. Ein Foto folgt. Lieben Gruß SessM

05.08.2016 19:38
Antworten
Marioyal

Hallo Suedtirolerin, danke für dein tolles Bolognese Rezept, hat mir ausgezeichnet geschmeckt :-))) und eine schnellere Variante, als die klassische Bolognese, die stundenlang eingekocht wird. Hatte am WE leider keine Makkaronis mehr und musste auf Fusilli umsteigen, aber das ändert ja geschmacklich nichts. Bild hochgeladen. VG - Marioyal

29.07.2015 17:08
Antworten
Schokocookie_96

Wirklich ein sehr gutes Rezept! Gibts bei uns jetzt öfter LG

15.05.2014 19:26
Antworten
Sternchen16

Genauso liebe ich die Hirtenmakkaroni in Südtirol. Danke für das Rezept!

10.10.2013 15:33
Antworten
golfklausi

Hallo Südtirolerin, so mach ich immer meine Hirtenmaccheroni, gibt es bei uns sehr oft, da wir es so in etwa in einem Restaurant in Südtirol gegessen haben und ich lange danach gesucht habe, dann habe ich es im Internet gefunden und wird seit dem gemacht und es schmeckt immer wieder. Grüße aus Österreich

07.02.2011 11:20
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Genauso mache ich meine Sahne-Bolognesesauce auch immer! Ich habe die Nudeln als "Penne della Casa" in einem italienischen Restaurant kennen gelernt und esse sie dort immer, wenn ich hinkomme. Und zu Hause hab ich die Sauce dann einfach nachgekocht. Allerdings lasse ich immer den Knoblauch und den Speck weg, werde die Sauce aber auch einmal mit diesen Zutaten ausprobieren. Danke für das tolle Rezept, ein Bild folgt noch! LG, Bali-Bine

06.12.2009 06:40
Antworten