Maccheroni alla pastora
Hirtenmakkaroni mit Ragù bolognese, Resteverwertung
Hirtenmakkaroni mit Ragù bolognese, Resteverwertung
500 g | Nudeln, (Makkaroni, Maccheroni) |
200 g | Sauce Bolognese (Rest) |
80 g | Erbsen |
50 g | Schinken oder Speck |
200 g | Champignons |
1 dl | Sahne |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 kleine | Knoblauchzehe(n) |
Öl | |
Petersilie, fein gehackt | |
Salz und Pfeffer | |
Parmesan |
Kommentare
Sehr schmackhaft!
Ist gut gelungen und hat mich an Urlaub in Südtirol erinnert... Da meine Bolognese nicht extrem tomatig war hat das tomatige folglich auch hier etwas gefehlt, beim nächsten Mal gebe ich in solchen Fällen dann noch einfach erwas Tomatensugo hinzu. Danke fürs Rezept!
Hallo Suedtirolerin, ein klasse Rezept und super lecker. Wir haben frischen Oregano genommen und die Bolognese fix selbst gemacht uns es war köstloch. Kannte ich so nicht und das gibt es jetzt sicher öfters bei uns. Danke für das klasse Rezept und von uns volle Punktzahl. Ein Foto folgt. Lieben Gruß SessM
Hallo Suedtirolerin, danke für dein tolles Bolognese Rezept, hat mir ausgezeichnet geschmeckt :-))) und eine schnellere Variante, als die klassische Bolognese, die stundenlang eingekocht wird. Hatte am WE leider keine Makkaronis mehr und musste auf Fusilli umsteigen, aber das ändert ja geschmacklich nichts. Bild hochgeladen. VG - Marioyal
Wirklich ein sehr gutes Rezept! Gibts bei uns jetzt öfter LG
Genauso liebe ich die Hirtenmakkaroni in Südtirol. Danke für das Rezept!
Hallo Südtirolerin, so mach ich immer meine Hirtenmaccheroni, gibt es bei uns sehr oft, da wir es so in etwa in einem Restaurant in Südtirol gegessen haben und ich lange danach gesucht habe, dann habe ich es im Internet gefunden und wird seit dem gemacht und es schmeckt immer wieder. Grüße aus Österreich
Hallo! Genauso mache ich meine Sahne-Bolognesesauce auch immer! Ich habe die Nudeln als "Penne della Casa" in einem italienischen Restaurant kennen gelernt und esse sie dort immer, wenn ich hinkomme. Und zu Hause hab ich die Sauce dann einfach nachgekocht. Allerdings lasse ich immer den Knoblauch und den Speck weg, werde die Sauce aber auch einmal mit diesen Zutaten ausprobieren. Danke für das tolle Rezept, ein Bild folgt noch! LG, Bali-Bine