Rosenkohl - Hackauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.10.2009 668 kcal



Zutaten

für
800 g Rosenkohl, ( ich nehme immer TK )
50 g Speck, durchwachsenen
1 m.-große Zwiebel(n)
250 g Hackfleisch
500 g Kartoffel(n)
2 EL Margarine
2 EL Mehl
750 ml Milch
Salz und Pfeffer
Muskat
Cayennepfeffer
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
668
Eiweiß
29,00 g
Fett
45,38 g
Kohlenhydr.
35,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rosenkohl in Salzwasser knapp gar kochen und die Köpfe halbieren. Kartoffeln in der Schale garen, pellen und in Scheiben schneiden.
Speckwürfel im Öl anbraten, Hackfleisch zugeben und mit einer Gabel zerkrümeln, dann die gewürfelte Zwiebel zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Aus Margarine, Mehl und Milch eine Béchamelsauce zubereiten und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen, darauf die halbierten Rosenkohlköpfe geben und mit etwas Cayennepfeffer würzen. Darauf kommt dann das angebratene Hackfleisch und als letzte Schicht ein paar zurückbehaltene Kartoffelscheiben.
Die Bechamelsauce darüber gießen und ca. 30 Minuten bei 200 - 225 Grad backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

He-fe

Habe Rosenkohl und Kartoffeln gekocht, Hack angebraten, alles zusammen und die Soße untergemischt. Da kein Käse beim Rezept ist habe ich es auch nicht überbacken. Hat uns gut geschmeckt.

09.12.2022 12:47
Antworten
gengwilli3

Super Lecker! Selbst Rosenkohl Skeptiker waren begeistert!

03.10.2020 00:52
Antworten
HeiGo60

Ich hab den Auflauf auch schon mehrmals gemacht, weil er uns so gut schmeckt. Ich überbacke ihn noch mit Käse.. Und heute gibts ihn wieder!

13.10.2019 07:52
Antworten
rkangaroo

Hallo, das hat uns sehr gut gescheckt; sogar ich als Nicht-Rosenkohl-Liebhaber war begeistert! Vielen Dank für das schöne Rezept - ist ideal zum Vorbereiten und dann nur noch ab in den Backofen. Gruss aus Australien rkangaroo

23.09.2019 03:36
Antworten
karin510

Hallo und danke, freut mich, dass der Auflauf geschmeckt hat. Viele Grüße nach Australien.

23.09.2019 11:54
Antworten
Leonie3007

Hallo Karin, haben uns heute auch mal an deinen Auflauf gewagt. Er ist einfach zubereitet,haben auch mehr Kartoffeln genommen(etwa 800g). Anstatt des Pfeffers haben wir Chilli-Gewürz genommen und oben drauf noch ein paar Brokolirösschen gelegt. Alles in allem ein ober leckerer Auflauf den es sich lohnt mal auszuprobieren. Werden bestimmt auch zu wiederholungstätern. Liebe Grüße Leonie3007

16.01.2010 16:02
Antworten
matze1660

Ich gestehe! Ich bin Wiederholungstäter. Dieser Auflauf schmeckt aber auch so geniual, dass man sich gerne nicht strafbar macht. Eines meiner Leibgerichte !

14.01.2010 12:09
Antworten
karin510

Über solche Wiederholungstäter freut man sich doch :-))) LG Karin

14.01.2010 17:41
Antworten
matze1660

Also das ist ´ne richtig gute Nummer. Allerdings habe ich es nicht geschafft mit 500gr Kartoffeln meine Auflaufform auszulegen. Ich hab 800 gr gebraucht, und das ging gerade so aus, wenn man oben drauf auch noch was hinlegen will. Ansonsten kann ich nur sagen: Es hat toll geschmeckt. Das mache ich gerne wieder.

05.12.2009 14:26
Antworten
karin510

Hallo und danke für den netten Kommentar und die tolle Bewertung :-)) Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Kartoffeln noch nie abgewogen habe, sondern immer so viele koche, dass ich denke, es sind genug. Es freut mich sehr, dass dir der Auflauf gut geschmeckt hat, ich muss ihn auch unbedingt mal wieder machen. LG Karin

05.12.2009 15:36
Antworten