Grüne Bohnen Suppe mit Fleischklößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.10.2003



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 gr. Dose/n Bohnen (Schnitt- oder Brechbohnen)
1 EL Mehl, (gehäuft)
1 EL Butter, (gehäuft)
1 Bund Bohnenkraut
2 Liter Wasser
Pfeffer
Salz
Brühe, gekörnte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Hackfleisch mit etwas Salz und reichlich Pfeffer verkneten, kleine Fleischbällchen formen. Kartoffeln schälen und in suppengerechte Würfel (~1 cm) schneiden. Das Bohnenkraut mit Küchengarn/Paketschnur zusammenbinden. Das Ganze in 2 Liter Wasser geben und zum Kochen bringen. Der Wassermenge entsprechend gekörnte Brühe/Brühwürfel hinzufügen.
Solange die Kartoffeln und das Hackfleisch garen, aus der Butter und dem Mehl (reichlich gehäufter Esslöffel) eine hellbraune Mehlschwitze herstellen.
Wenn die Kartoffeln fast gar sind (ca. 20 min.), die abgetropften Bohnen hinzugeben, das Bohnenkraut herausnehmen, Mehlschwitze hinzufügen und mit Salz und reichlich Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Wbader, sehr lecker deine Grüne Bohnen Suppe mit Fleischklößchen und von mir dafür 5 Sterne! Ich habe TK-Bohnen genommen und mit dem frischen Bohnenkraut ist die Suppe wirklich megalecker! Danke für das sehr schöne Rezept und ein Foto ist dann auch schon unterwegs. Lieben Gruß SessM

05.03.2022 14:07
Antworten
wbader

Tipp: Wenn im Winter, wo Suppen am besten schmecken, kein frisches Bohnenkraut verfügbar ist: 2 EL getrocknetes gerebeltes Bohnenkraut in ein großes Tee-Ei oder einen Teebeutel geben und mit erwärmen und kochen. Anschließend von dem gekochten Bohnenkraut einen Teelöffel direkt in die Suppe geben.

28.01.2022 15:44
Antworten
küchen_zauber

Wirklich sehr lecker! Das habe ich nicht zum letzten Mal gekocht :-) Allerdings finde ich Bohnen aus der Konserve furchtbar und habe deshalb frische genommen. LG

10.02.2021 08:53
Antworten
AnjaB

sehr lecker dein Rezept:-)

04.03.2012 21:20
Antworten