Bulgur - Gemüse - Feta - Auflauf mit Pinienkernen
fleischfrei
fleischfrei
300 g | Bulgur, grob |
300 ml | Gemüsebrühe |
½ TL | Kurkuma |
½ TL | Currypulver |
½ TL | Kardamom, geschrotet |
½ TL | Schwarzkümmel, geschrotet |
1 TL | Harissa |
½ TL | Salz |
800 g | Gemüse, gemischt, z.B. Paprika, Zucchini, Auberginen, Fenchel, Lauch, Kohlrabi, Karotten... |
200 g | Feta-Käse, in Würfel geschnitten |
4 EL | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt, abgetropft und klein geschnitten |
4 EL | Pinienkerne, geröstet |
4 EL | Minze, geschnitten |
2 | Olivenöl |
Kommentare
Ein Gericht zum rein legen. Die ganze schnippelei war das echt wert!
Ein sehr köstliches Gericht. Ich habe das Gemüse einzeln gebraten und auf den vor sich hin ziehenden Bulgur gestapelt, dadurch ist die Flüssigkeit des Gemüses nach und nach zusätzlich zur Brühe in den Bulgur gelangt. Während das eine Gemüse gebraten hat, habe ich das nächste geschnitten.
Es war köstlich!
Danke für die Rückmeldung, freue mich! LG Angelika 🌻
total lecker mit Ziegenkäse gemacht einfach super auch als nicht Vega
Hallo, sehr lecker, einfach und schnell zuzubereiten. Ich hatte Fenchel, Paprika und Zuccini im Kühlschrank, frische Minze aus dem Garten, und das Rezept paßte!! Leider hatte ich keine Pinienkerne, daher habe ich die weggelassen. Zusätzlich habe ich 1/2 Teelöffel Zimt in das Gericht gegeben. Nimmst Du grünen oder schwarzen Kardamom? Ich hatte nur schwarzen, daher habe ich den genommen..Ich kann mir auch gut etwas gehackten Vadouvan für das Gericht vorstellen, werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. LG Simone
Hallo Simone! Freut mich, dass dir der Auflauf geschmeckt hat! Ich nehme die Kardamom-Körner d.h. grüne Kapseln öffnen und die Körner rausfuzzeln. Die Körner sind schwarz. Vadouvan kann ich mir gut vorstellen - anstatt Harissa! Zimt kommt bei mir oft dazu! Manchmal auch Kreuzkümmel! Das schmeckt sooooo herrlich orientalisch! LG Angelika
Hallo, 5 Sterne denn er schmeckt super dieser Auflauf. Für die Fleischkatzen in der Familie wurde der Auflauf mit Hackfleisch gemacht. Auch diese Variante ist sehr zu empfehlen. Lg Fanny
Sehr lecker!!! Mangels Bulgur habe ich Couscous genommen und an Gemüse: Auberginen, Zucchini, Karotten und Lauch. Hatte auch keine getrockneten Tomaten mehr im Vorrat, daher als Ersatz ein paar Cocktail-Tomaten. Nächstes Mal gebe ich gut einen Eßlöffel Harissa dazu, der Auflauf verträgt das gut. 2-3 Eßl Ajvar machen sich sicher auch prima. Danke für das Rezept und weihnachtliche Grüße Claudia
mmmmh, war das lecker! hab das nun in mein standardrepertoire aufgenommen! habe nur als glutenfreie variante quinoa genommen und ein putenschnitzel kleingeschnitten mit angebraten und zugefügt, da ich es gestern noch verwenden wollte. achja, noch etwas frischen ingwer, da mir der meist bei orientalischen rezepten nicht fehlen darf. absolut ober-yummi!! vielen dank! moeve