Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver mischen und in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche sieben. Eine Mulde in die Mitte drücken und das Ei hineingleiten lassen. Die Butter in Flöckchen an den Rand setzen. Alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ihn in Frischhaltefolie gewickelt etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft nur 160 Grad) vorheizen.
Den Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und dann eine kleine Springform (20 cm Durchmesser) mit etwa 2/3 des Teigs auskleiden. Dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
Belag:
Den Magerquark und den Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Die Eier trennen. Eigelb, weiche Butter, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zitronensaft unter den Quark rühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und locker unterheben.
Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen. Von dem restlichen Teig kleine Stücke abzupfen und vorsichtig auf den Belag legen.
Den Kuchen etwa 40-45 Minuten backen. Vor dem Lösen aus der Springform mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Kommentare
Nachtrag: 5 ☆☆☆☆☆ chen hastxdu wirklich verdient. LG eisbobby
Ein tolles Rezept. Den Kuchen werde ich definitiv öfter backen. Wirklich lecker 😋. LG eisbobby
Super Rezept für eine 20er Springform. Der Teig ist nicht zu süss, wie es bei Zupfkuchen manchmal der Fall ist und wird auch nicht zu keksig. Die Creme wurde super fluffig, kam schön hoch, nichts ist gerissen. Das Gesamtergebnis kann sich absolut sehen lassen, sowohl optisch als auch geschmacklich!
Habe diesen Kuchen heute gebacken & bin mehr als zufrieden. Sehr sehr lecker und ich empfehle ihn auf jeden Fall!!
Moin, da wir nur zu zweit sind, gibt es diesen Kuchen zu Ostern. Natürlich mit kleinen Häschen. Danke fürs Rezept! LG biring
Hallo, der Kuchen ist gut gelungen und ist richtig lecker! Vielen Dank fü`s schöne, einfache Rezept! LG Lindy
Sehr lecker und saftig geworden, danke für das Rezept :)
Ein wunderbarer Kuchen. Hab ihn schon ein paar mal gebacken und wir waren jedes Mal begeistert!! Die einzige Änderung, die ich vorgenommen hab (weil ich mich verrechnet hab...) ist, dass ich 250 g Topfen und 250 g Ricotta genommen hab und 30 g Maizena und 2 EL Vanillezucker statt dem Puddingpulver. Einfach herrlich - heute werden zwei weitere gebacken; sie werden sicher genauso schnell gegessen wie sonst auch. Danke für das tolle Rezept, das mit wesentlich weniger Butter und Zucker auskommt als die anderen Zupfkuchenrezepte. :)
Freut mich, dass er so gut bei euch ankommt =)
Ich habe diesen Kuchen meiner Mama zum Muttertag gebacken. Er kam nicht nur gut an wegen der süßen Größe, sondern schmeckte auch sehr seeeeehr lecker ! Werde ihn bei Gelegenheit nochmal machen. Danke für das tolle Rezept!!