Honig - Bethmännchen

Honig - Bethmännchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtskonfekt, für 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 18.10.2009



Zutaten

für
100 g Weizenschrot (Vollkorn-)
100 ml Traubensaft, weiß
300 g Mandel(n)
150 g Honig (Blüten-), cremig
1 Prise(n) Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 50 Minuten
Den Weizenschrot über Nacht in dem Traubensaft einweichen, dann in einem Sieb ausdrücken.

Die Mandeln in Wasser aufkochen, dann abgießen und aus der Schale drücken. 150 g schöne Mandeln zur Seite legen. Die übrigen mit dem Weizenschrot im elektrischen Universalzerkleinerer bzw. Blitzhacker fein pürieren. Nach und nach den Honig und den Zimt zugeben.
Die ganzen Mandeln unter Rühren in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten.

Mit einem Teelöffel Teigportionen abstechen. Kegel formen und rundherum mit je 3 Mandeln besetzen. 24 Stunden trocknen lassen.

Tipp:
Da dieses Konfekt wenig konservierende Süße enthält, sollte man es im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich etwa 4 Wochen. Noch länger bleiben die Bethmännchen haltbar, wenn sie aus Marzipanrohmasse bestehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.