Einfacher Tomatenketchup
Lecker, lange haltbar und unkompliziert
40 Min. normal 17.10.2009 1190 kcalLecker, lange haltbar und unkompliziert
40 Min. normal 17.10.2009 1190 kcal30 m.-große | Tomate(n) |
8 m.-große | Zwiebel(n) |
1 EL, gestr. | Salz |
5 EL, gestr. | Zucker |
½ TL | Pfeffer |
2 TL | Senf |
150 ml | Essig |
Kommentare
Hallo zusammen. Wieviel Gramm sind 30 mittelgroße Tomaten, bzw 8 mittelgroße Zwiebeln? Gruß bugsbunny73
Hallo bugsbunny, da das sicher auch andere interessiert: ich würde 3 kg Tomaten und 750 g Zwiebeln nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hier eine Nachricht für den User "sinaundmarco" dessen Kommentar ich gelöscht habe wegen unflätiger Ausdrücke. Inhalt war, dass das Ketchup misslungen ist und man lieber Weinessig statt Essig in die Zutatenliste schreiben solle. Ich gehe hier mal auf das Misslingen ein: Ob man hier Essig, Weinessig, Branntweinessig oder Obstessig nimmt oder auch Balsamico, ist egal - all diese Essigsorten haben einen Säuregehalt von 5 - 6 %. Nimmt man allerdings Essigessenz mit 25 % Säure - dann misslingt das Ketchup. Aber das steht ja auch nicht im Rezept. Da steht schlicht und ergreifend "Essig". Also sinanundmarco: Kritik ist erlaubt, Kraftausdrücke nicht. Vielleicht schreibst Du mal, was Du tatsächlich ins Ketchup gekippt hast. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
ich kann Sabsyspecial in ihrer Meinung nur unterstützen! Genau so sind meine Erfahrungen und genau so handhabe ich es. Ich koche schon lang nicht mehr ein. Klar passiert es, dass mal ein Deckel nicht zugezogen hat, das kann aber auch beim einkochen passieren!
Hallo PP, da ich mich als Expertin angesprochen fühle: Das auf den Kopf stellen von Gläsern bewirkt außer einem innen verschmutzten Deckel nichts. Ich würde es immer einkochen, da mir bloßes Heiß Einfüllen zu unsicher ist. Du kannst es aber versuchen, vielleicht klappt es doch. In dem Link in meinem Beitrag vor Deinem findest Du u.a. auch die Methoden Einkochen im Topf auf dem Herd, im Schnellkochtopf und im Dampfgarer. Da ist vielleicht eine Möglichkeit für Dich dabei. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
habe heute auch meine Tomaten im Garten zu Ketchup nach diesem Rezept verarbeitet - leider war die Substanz wie Wasser, obwohl ich ganz genau nach Rezept handelte - hm?!?!?! Schmeckt aber super lecker - auch als Tomatensoße
Hallo Harpare, ich habe im vorigen Jahr deinen Tomatenketchup gemacht und muss sagen er ist toll geworden, wie all deine anderen Rezepte auch. Hab vielen Dank. Wir haben vor kurzem wieder welchen gegessen, er hält sich auch sehr lange. LG Smartie50
Hallo Smartie, tausend Dank fürs Ausprobieren und die liebe Bewertung! Freut mich riesig, dass der Ketchup so gut angekommen ist. LG Harpare
Hallo, ich da mal eine Frage. Da ich dein Rezept ,in den nächsten Tagen ausprobieren möchte. Wielange ist der Ketchup haltbar? Ich habe nämlich die dämliche Angewohnheit von allem viel zu viel zu machen - nicht, dass der dann schlecht wird. Vielen Dank Tanja
Hallo! Super, dass du mein Rezept gefunden hast und ausprobieren möchtest. :) Also ich habe den Ketchup schon seit einem Jahr im Keller stehen und wir essen hin und wieder ein Glas davon - bisher ist noch keins verdorben gewesen. Sicher liegt das an dem Essig. Der ist ja dafür da, das ganze zu konservieren. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir gutes Gelingen! LG, Claudia