Zutaten
für400 g | Kirschtomate(n) |
100 g | Oliven, schwarz, ohne Stein |
50 g | Schafskäse |
50 g | Käse (Pecorino), gerieben |
½ Bund | Petersilie, gehackt |
4 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
400 g | Farfalle, oder andere Nudeln |
Nährwerte pro Portion
kcal
558Eiweiß
20,38 gFett
22,39 gKohlenhydr.
68,03 gZubereitung
Kirschtomaten halbieren. Schafskäse fein würfeln. Tomaten, Schafskäse, Pecorino, Petersilie und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
Nudeln kochen und abgießen. Dann zurück in den heißen Topf geben und die kalte Soße unterrühren. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Man kann auch nur 2 EL Öl nehmen und 2 EL Gemüsebrühe.
Nudeln kochen und abgießen. Dann zurück in den heißen Topf geben und die kalte Soße unterrühren. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Man kann auch nur 2 EL Öl nehmen und 2 EL Gemüsebrühe.
Kommentare
Sehr leckeres und frisches Rezept. Wenn man etwas leichtes möchte, ist es genau richtig. Es kam auch total gut bei meinem Freund an. Wir werden es wieder kochen.
Hallo hab es heute auch so ausprobiert 1zu1 Mega lecker ☺️ beim nächsten Mal werde ich auch Knoblauch, Krabben und Anstatt schwarze , Grüne Oliven zu geben 😁 aber echt toll Bild gibt es auch dazu
Das ist ein super leckeres Rezept welches schnell gemacht ist und seeehr gut schmeckt.Ich habe auch Rukkola hinzugefügt.5*
Hallo, danke, für die gute Bewertung. LG Pralinchen
Hallo, vielen Dank, für die gute Bewertung. Es freut mich, daß es Euch so gut geschmeckt hat! Und daß Du Dich extra angemeldet hast... Ich wünsche Dir viel Spaß bei Chefkoch. LG Pralinchen
Mmmmmh, dös woar gschmackig oder auf gut Hochdeutsch: Bah, wie lecker!! Habe es heute zum Mittag gekocht - allerdings mit kleinen Abwandlungen (weil es für so ein leichtes Sommergericht selbst im aktuellen "November-Frühling" zu kalt ist. Ich habe nach dem Vermengen das Sugo langsam im Wasserbad erhitzt, bis eine Bindung entstand. Außerdem habe ich die Oliven (mögen wir nicht wirklich) durch kleine gebratene Hackbällchen ersetzt. Nach dem Erhitzen gab ich das Sugo in frische herzhafte (ungesüßte) Crêpes eingerollt und so richtig leckere Wraps daraus gemacht. Mein GöGa und die Kids waren genauso begeistert, wie ich! 4* Danke für das tolle Rezept Forensika
habe die Oliven einfach weggelassen da die Mehrzal meines Rudels keine Olivenfans sind - abgebildet sind Linguine hab wegen der Optik aber Farfalle ( Schmtterlinge) genommen:)
Servus Pralinchen, mmhhhh, ein tolles Sommergericht, das mir super gut schmeckte!! Die Kirschtomaten waren noch knackig frisch und ich benötigte kein Salz mehr zum nachwürzen, da alles schon wunderbar kräftig durch die zwei versch. Käsesorten war. Nur eine Änderung nahm ich vor...habe die Petersilie durch Oregano ersetzt und noch eine frisch gehackte Knofizehe untergemischt. Dieses schnelle Gericht werde ich auf alle Fälle bald wieder zubereiten!! Von hier gibt's 4 **** und ein Foto. Servus aus München Ully
Hallo Ully, freut mich, daß es Dir so gut geschmeckt hat. Danke, für die gute Bewertung. LG Pralinchen
ja - klingt wirklich wie ein "Sommergericht" - das passt ja in unseren derzeitigen bayerischen "Spätsommer" - ja, und es klingt wirklich sehr gut, werde ich morgen nachkochen, d.h. wenn wir dann immer noch "Sommer" haben. Danke, Pralinchen, für die gute Idee Lisa aus (den) Bergen