Obst Michel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sowohl leckere Süßspeise als auch Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.10.2009 867 kcal



Zutaten

für
750 g Obst, nach Geschmack
1 Beutel Vanillezucker
100 g Butter oder Margarine
175 g Zucker
3 Eigelb
5 Brötchen, altbackene
500 ml Milch, heiße
75 g Grieß
3 Eiweiß

Nährwerte pro Portion

kcal
867
Eiweiß
18,33 g
Fett
31,29 g
Kohlenhydr.
126,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Sollte frisches Obst verwendet werden, dieses, falls notwendig, waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Verwendet man Obst aus der Dose, dieses bitte abtropfen lassen, der Saft wird später nicht mehr benötigt.

Das vorbereitete Obst mit dem Vanillezucker bestreuen.
Die Brötchen in Scheiben schneiden, dann am besten in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen, einweichen lassen.
Die Butter (oder Margarine) und den Zucker sehr schaumig rühren, nach und nach das Eigelb unterrühren, dann die eingeweichte Brötchenmasse und den Grieß zufügen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Lagenweise Teigmasse und Obst in eine gefettete Form einschichten. Unterste und oberste Schicht ist Teigmasse.

Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei circa 200°C für circa 45-55 Minuten backen.

Schmeckt warm am besten, dazu kann man Vanillesauce reichen, schmeckt kalt jedoch auch sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

checkmax

Prima Rezept. sehr lecker und einfach zu zubereiten. Mein kleiner Enkel hat das Obst herausgefischt und nur das Obst gegessen. lauwarm mit Vanillesosse. lecker....

11.09.2018 21:20
Antworten
agi47

Hallo, Hat sehr gut geschmeckt und war rasch zubereitet. Danke für die leckere Resteverwertung. LG. Agi

19.06.2015 22:26
Antworten
Fairy73

Schmeckt echt Super! War auf der Suche nach einem Rezept das den Erzählungen meines Freundes nah kommt. Im Prinzip so wie er es kennt nur hab ich es mit frischen Äpfeln gemacht. Er kannte es mit Birnen. Darf es wieder geben und ißt er gerne... war sein Kommentar. Dann mach ich es aber mit Birnen 😉 Vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sterne und ein Foto gibts auf alle Fälle dafür.

16.08.2014 16:43
Antworten
mandy2836

Sehr lecker! :o) Ich dicke bei Obst aus dem Glas und der Dose den Saft mit Vanillepudding an

12.04.2013 11:51
Antworten
Vidar

Sehr lecker! Ich habe TK-Erdbeeren und -Heidelbeeren aufgetaut in den Michel getan. Hat kalt sogar meinem Mann gut geschmeckt, der von süßen Hauptgerichten nicht viel hält. Mir hat es frisch warm und auch später in der Mikrowelle aufgewärmt sehr gut geschmeckt. 5***** und Fotos sind unterwegs!

04.02.2012 13:50
Antworten
mima53

Hallo ich habe als Obst nur Birnen genommen und ein Hand voll Cranberries noch unter die Teigmasse gemischt - die Brötchen habe ich mit Brioche ersetzt - der Obst Michel war sehr fein und locker, dazu gab es Zwetschkenröster und es hat uns sehr gut geschmeckt liebe Grüße Mima

07.04.2010 17:49
Antworten
angelika1m

Hallo, wir hatten den Obst - Michel als süsses Hauptgericht und weil es so lecker war, den Rest als Schmankerl in der Mikrowelle aufgewärmt und Vanille - Eis dazu. Meine Obstmischung bestand aus TK - Schattenmorellen, Äpfeln, eine Handvoll rote und schwarze TK - Johannisbeeren und Pfirsichen aus der Dose. Meine Auflaufform war 29 x 19, so dass die Obstmischung in der Mitte war. So war auch die Backzeit passend. LG, Angelika

03.04.2010 19:55
Antworten
Leonie3007

Hallo Michi! Man bin ich ein Schussel,habe doch glatt vergessen dir die Sterne für diesen leckeren Michel zu geben. Danke für deinen Hinweis. Viele liebe Grüße Nicole

08.12.2009 12:28
Antworten
devilsangel2408

Hallo liebe Nicole ! Danke für deine super Bewertung und ich freu mich, dass es euch geschmeckt hat. Essen ihn auch immer wieder sehr gerne. Liebe Grüße Michi

08.12.2009 23:11
Antworten
Leonie3007

Hallo Michi! Ich wünsche Dir einen schönen Nikolausitag! Dein Michel schmeckt super legga.Hatten ihn sogar am nächsten Tag nochmal kalt gegessen,schmeckt auch perfekt. Wird es bestimmt wieder bei uns geben. 5***** für diesen leckeren Michel! Liebe Grüße Nicole

06.12.2009 19:32
Antworten