Champignons aus der Fritteuse
oder fürs Fondue
Zutaten
10 m.-große | Champignons |
1 | Ei(er) |
2 EL | Mehl |
1 EL | Milch |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Paniermehl |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Ei mit Mehl, Milch und Salz verquirlen, sodass ein dünner Teig entsteht. Die Champignons mit Küchenkrepp putzen (kein Wasser!) und anschließend erst im Teig und dann im Paniermehl wenden, bis sie gleichmäßig mit der Panade bedeckt sind.
Die panierten Champignons in der Fritteuse bei ca. 150°C ca. 3 - 4 Minuten garen. Mit Zaziki, Ofenkartoffeln und einem gemischten Salat servieren. Die Champignons eignen sich auch hervorragend fürs Fondue.
Die panierten Champignons in der Fritteuse bei ca. 150°C ca. 3 - 4 Minuten garen. Mit Zaziki, Ofenkartoffeln und einem gemischten Salat servieren. Die Champignons eignen sich auch hervorragend fürs Fondue.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Sschlumpfine,
mensch was waren deine Champignons gestern beim Fondue-Essen lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept und *****
Schöne Rest-Weihnachten und viele Grüße aus Südhessen
Neri
mensch was waren deine Champignons gestern beim Fondue-Essen lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept und *****
Schöne Rest-Weihnachten und viele Grüße aus Südhessen
Neri
Hallo Neri,
danke für die tolle Bewertung, freut mich, dass es Euch geschmeckt hat.
Dir auch schöne Rest-Weihnachten
LG, sschlumpfine
danke für die tolle Bewertung, freut mich, dass es Euch geschmeckt hat.
Dir auch schöne Rest-Weihnachten
LG, sschlumpfine
Also beim Fondue muss ich sagen, dass ich nicht begeistert war. Irgendwie hat die Hitze nicht gereicht. Kann aber auch mein Fehler gewesen sein. Den nächsten Tag hab ich dann einfach Öl in einem Topf erhitzt. Das hat wesentlich besser funktioniert. Die Champignons waren total knusprig und einfach nur lecker. Danker für dieses Rezept!
Hallo, danke für Dein Feedback. Beim Fondue lag es bestimmt an der Hitze, denn es muss chon sprudeln. Oder hattest Du Brühe-Fondue? LG und guten Rutsch sschlumpfine
Schnell zubereitet und doch raffiniert. Nicht zu große Pilze nehmen. Im Fondue muss man aufpassen daß sie nicht vom Spieß rutschen.
Eine gute Beilage zum üblichen Fleischfondue.
Eine gute Beilage zum üblichen Fleischfondue.
Hihi :-)
Wir haben Silvester auch das ein oder andere Mal im Fondue gefischt :-)
Aber das ist es wert, denn sie sind lecker.
LG, sschlumpfine
Wir haben Silvester auch das ein oder andere Mal im Fondue gefischt :-)
Aber das ist es wert, denn sie sind lecker.
LG, sschlumpfine
Das stimmt! Ergibt bei uns immer ein Duell mit den Spießen um die fertigen Sachen. Wenn man danach nicht so satt und faul wäre.....
LG, Josef
LG, Josef
@aureate: Vielen Dank für die schönen Bilder!
So ein super Rezept!
Habe lange überlegt, wie man die "Frittierten Champignons" vom Cafe Extra Blatt nachmachen könnte und das hier kommt dem ganzen wirklich sehr nahe!
Ich habe den Teig mit Salz, Pfeffer, Paprika und ein wenig Knoblauch gewürzt.
Auch Zwiebelringe lassen sich so wunderbar herstellen :)
Habe lange überlegt, wie man die "Frittierten Champignons" vom Cafe Extra Blatt nachmachen könnte und das hier kommt dem ganzen wirklich sehr nahe!
Ich habe den Teig mit Salz, Pfeffer, Paprika und ein wenig Knoblauch gewürzt.
Auch Zwiebelringe lassen sich so wunderbar herstellen :)
Danke für das Lob :-)
Ja, Zwiebelringe dürften auf diese Art auch kein Problem sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Aber gute Idee!
LG
Ja, Zwiebelringe dürften auf diese Art auch kein Problem sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Aber gute Idee!
LG
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hab noch was vergessen.....hab für das Wenden im Teig und anschließend im Paniermehl eine Pralinengabel verwendet....super! :-)
Hallo Schlumpfine,
die Champignons haben sehr gut geschmeckt. Ich hab jedoch die "vegane" Varianten genommen, statt Ei ein wenig Stärk und Wasser vermischt. Da spart Geld. LG
die Champignons haben sehr gut geschmeckt. Ich hab jedoch die "vegane" Varianten genommen, statt Ei ein wenig Stärk und Wasser vermischt. Da spart Geld. LG
Hauptsache, es hat geschmeckt. Ich bin nicht so für diese Ersatz Produkte aber ich hab auch noch viele ausprobiert. Aber auf alle Fälle eine gute Idee,wenn mal kein Ei im Haus ist.
Lg sschlinpfine
Lg sschlinpfine
Hallo Sschlumpfine,
einfach und genial!
Wir hatten Aioli dazu, so hatte ich sie vor huuuuundert Jahren das erste Mal gegessen :-)
Schmecken uns aus kalt!
Gruß
Küchenlaus
einfach und genial!
Wir hatten Aioli dazu, so hatte ich sie vor huuuuundert Jahren das erste Mal gegessen :-)
Schmecken uns aus kalt!
Gruß
Küchenlaus
Für mich das beste Rezept für frittierte Champions. Echt lecker 

Hat jemand Erfahrung damit, ob es auch mit der Heißluftfritteuse funktioniert?
neriZ.
26.12.2010 12:56 Uhr