Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eigelb mit Puderzucker und Salz weiß - schaumig rühren. Zum Schluss Rum zugeben. Die leicht gerösteten Haselnüsse mit Kochlöffel vorsichtig darunter heben.
Mit einem Löffel kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Bei 160° C Umluft etwa 15 Min backen.
Die Makronen können auch ohne Oblaten gebacken werden. Den Boden dann in Kuchenglasur eintauchen und auf Backpapier setzen.
Die Eigelbmakronen in einem gut verschließbaren Behälter aufbewahren, sie werden nach 8-10 Tagen weich und können serviert werden.
Super zur Verwertung von übrig gebliebenem Eigelb.
Ich hatte nicht mehr genug Nüsse da..
habe kurzerhand experimentiert und die fehlende Menge mit gehackten Mandeln und Backschokoladenstückchen ersetzt.
Schmeckt mega lecker. Gibts ab jetzt bestimmt jedes Jahr. Danke fürs Rezept 😊
Habe die Makronen gerade im Ofen und bin sehr gespannt, wie sie schmecken!
Habe das Rezept umgerechnet für 4 Eigelb, bei mir sind übrigens trotzdem immerhin 28 Makronen herausgekommen!
Ideales Rezept für die Resteverwertung und geht super fix!
Anstatt Rum habe ich Bitter-Mandel-Aroma genommen und anstatt Haselnüsse gemahlene Mandeln. Eventuell gebe ich noch ein wenig Schokolade darüber.
LG
Bin auf der Suche Eigelb zu verwerten auf das Rezept gestoßen. Schmecken gut und sind schnell gemacht. Hab´s umgerechnet da ich nur 3 Eigelbe hatte und statt Rum, Kaffeelikör genommen.
Danke für´s Rezept
Kommentare
Super zur Verwertung von übrig gebliebenem Eigelb. Ich hatte nicht mehr genug Nüsse da.. habe kurzerhand experimentiert und die fehlende Menge mit gehackten Mandeln und Backschokoladenstückchen ersetzt. Schmeckt mega lecker. Gibts ab jetzt bestimmt jedes Jahr. Danke fürs Rezept 😊
Hallo, mich hat dieses Rezept leider nicht überzeugt... Der Teig war viel zu flüssig! Schade... LG Pralinchen
Übrigens schmecken sie wahnsinnig gut, trotz der kleinen Abänderungen. Werde ich definitiv wieder backen!
Habe die Makronen gerade im Ofen und bin sehr gespannt, wie sie schmecken! Habe das Rezept umgerechnet für 4 Eigelb, bei mir sind übrigens trotzdem immerhin 28 Makronen herausgekommen! Ideales Rezept für die Resteverwertung und geht super fix! Anstatt Rum habe ich Bitter-Mandel-Aroma genommen und anstatt Haselnüsse gemahlene Mandeln. Eventuell gebe ich noch ein wenig Schokolade darüber. LG
Bin auf der Suche Eigelb zu verwerten auf das Rezept gestoßen. Schmecken gut und sind schnell gemacht. Hab´s umgerechnet da ich nur 3 Eigelbe hatte und statt Rum, Kaffeelikör genommen. Danke für´s Rezept
Hi, absolut ideal für die Eigelbverwertung zur Weihnachtszeit. danke und Gruß bahnhof1