Gänsekeulen mit Polenta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

etwas ausgefallener mit mediterranem Touch

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.10.2009



Zutaten

für
4 Keule(n) (Gänsekeulen)
Salz und Pfeffer
2 Zwiebel(n), geschält und geviertelt
2 Knoblauchzehe(n), geschält
1 Möhre(n), geschält, in Stücke geschnitten
1 kleiner Sellerie, geschält
1 EL Tomatenmark
6 Pfefferkörner
2 Körner Piment
1 Nelke(n)
1 Lorbeerblatt
5 Stängel Thymian
1 Stängel Rosmarin
¼ Liter Geflügelfond
Rotwein, trocken, zum Abschmecken
250 g Polenta, instant
10 Blätter Salbei

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Gänsekeulen abspülen, trocken tupfen, evtl. restliche Kiele herausziehen. Fleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen heißen Bräter erst auf der Unterseite anbraten, damit das Fett austritt, dann von der Oberseite. Das Fett bis auf ca. einen Esslöffel abgießen, zur Seite stellen.
Zwiebeln, Knoblauch, Möhre, Sellerie und Tomatenmark zugeben, andünsten. Mit 1/8 l Geflügelfond ablöschen, Kräuter und Gewürze zugeben. Zugedeckt ca. 75 Minuten schmoren lassen, hin und wieder wenden. Falls notwendig, restlichen Geflügelfond nach und nach zugießen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

In der Zwischenzeit die Polenta in 650 ml kochendes gesalzenes Wasser einrühren und acht bis zehn Minuten unter Rühren bei schwacher Hitze kochen (siehe auch Packungsanweisung).

Eine flache Auflaufform mit Gänsefett einpinseln. Polentamasse einfüllen, glatt streichen. Mit Gänsefett bestreichen und die durch das Fett gezogenen Salbeiblätter obenauf legen.

Die Auflaufform auf ein Backblech im Ofen auf die zweite Einschubleiste von unten setzen. Die Keulen auf einen Rost direkt über die Polenta schieben, so dass das heruntertropfende Fett auf die Polenta fällt. In ca. 20 Minuten knusprig braten.

Bratenfond passieren, evtl. entfetten, mit Salz, Pfeffer und Rotwein abschmecken, zu den Gänsekeulen und der Polenta servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ck64

Hammer....hat mir super geschmeckt. Vielen Dank für das super Rezept.

21.04.2020 18:08
Antworten
patty89

Hallo das Essen war wirklich lecker. Auch mir wär wahrscheinlich die Polenta so zu fad gewesen, aber hier wurde der Salbei fein reingeschnitten (2 Portionen 1 Blatt) das war dann schön würzig. Danke fürs REzept LG Patty

08.12.2014 17:27
Antworten
ars_vivendi

Hallo Christine, vielen Dank für den Sternenregen, den Kommentar und das appetitanregende Bild! Unterdessen verwende ich für Polenta auch Brühe, damit sie würziger wird. Lieben Gruß Alex

11.12.2014 13:15
Antworten
schaech001

Hallo, warum immer Gänsekeule mit Knödeln.....mit Polenta schmeckt das auch sehr lecker. Allerdings habe ich die Polenta zusätzlich noch gewürzt, wäre mir sonst zu fade gewesen. Die Befürchtung, sie könnte zu fettig sein, war unbegründet. Die paar Fettspritzer haben das Ganze schön abgerundet...ich bin begeistert Liebe Grüße Christine

30.11.2014 19:18
Antworten