Zutaten
für1 | Honigmelone(n) |
½ | Salatgurke(n) |
1 | Limette(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 cm | Ingwerwurzel, frisch |
Salz und Pfeffer, weißer | |
10 Blätter | Ysop |
2 Scheibe/n | Schinken (Rindersaftschinken) |
2 | Blüten (Kapuzinerkresseblüten) |
Zubereitung
Alle Zutaten sollten kühlschrankkalt sein. Das verkürzt die Wartezeit! Und jetzt geht´s los:
Die Honigmelone teilen. Ein paar Kugeln als Suppeneinlage ausstechen. Den Rest des Fruchtfleisches aushöhlen. Die Limette auspressen. Die Gurke schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer klein würfeln.
Alle Zutaten (außer dem Schinken und den Blüten) in einer Schüssel mit dem Zauberstab pürieren. Ggf. die Masse mit Pfeffer und Salz nochmal abschmecken.
Die Masse in die Melonenhälften gießen und im Kühlschrank mindestens 0,5 h kaltstellen. Vor dem Servieren mit klein geschnittenem Saftschinken bestreuen und jeweils mit einer Blüte garnieren.
Die Honigmelone teilen. Ein paar Kugeln als Suppeneinlage ausstechen. Den Rest des Fruchtfleisches aushöhlen. Die Limette auspressen. Die Gurke schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer klein würfeln.
Alle Zutaten (außer dem Schinken und den Blüten) in einer Schüssel mit dem Zauberstab pürieren. Ggf. die Masse mit Pfeffer und Salz nochmal abschmecken.
Die Masse in die Melonenhälften gießen und im Kühlschrank mindestens 0,5 h kaltstellen. Vor dem Servieren mit klein geschnittenem Saftschinken bestreuen und jeweils mit einer Blüte garnieren.
Kommentare
So aehnlich mach ich meine kalte Melonensuppe auch )allerdings ohne die Blumenkgarnitur). Kleiner Tipp: ein (ordentlicher) Schuss Sherry passt sehr gut rein. Und alternativ zum Schinken passen auch Krabben.