Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten vermischen und einen steifen Teig formen.
Eine Pfanne über dem Feuer erwärmen (alternativ kann natürlich ein Backblech im Ofen benutzt werden).
Einen walnussgroßen Teigball mit einem schweren Nudelholz flach rollen. Die Rolle immer nach außen bewegen, damit ein möglichst dünner, flacher und runder Fladen entsteht.
In die Pfanne legen und über dem Feuer (oder bei hoher Hitze im Backofen) auf beiden Seiten ungefähr 30 Sekunden backen.
So einen Fladen nach dem anderen zubereiten. Wenn möglich zu zweit backen, einer macht die Fladen, der andere backt.
Das Brot sollte sofort gegessen werden, kann aber eingefroren und wieder erhitzt werden. Es schmeckt gut zu allen Wikingergerichten oder einfach nur mit Butter oder Skyr (isländisches Milchprodukt, ist in etwa mit Quark oder dickflüssigerem Joghurt zu vergleichen).
Kommentare
Einfach perfekt ... Mehr muss man dazu nicht sagen ! Eine Bitte: Mehr von alten Gerichtden, die eventuell in der Wikingerzeit gegessen wurden. Leider existieren zu dieser Zeit ja keine überlieferten Rezeptbücher, soweit ich weiß. Aber anhand Funden weiß man, welche Lebensmittel es wohl gegeben hat. Das ist ja auch eine Menge *grübel* Danke schön.