Limetten - Mousse mit einem Hauch Vanille


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischendes Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.10.2009 123 kcal



Zutaten

für
200 g Magerquark
180 g Joghurt, 10%
100 g Zucker
3 Blätter Gelatine, (im Sommer 1 mehr)
4 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
1 Limette(n), (ca. 35 ml Saft inkl. wenig Fruchtfleisch)
½ Vanilleschote(n)
200 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
123
Eiweiß
7,20 g
Fett
3,31 g
Kohlenhydr.
15,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.

In der Zwischenzeit Quark, Joghurt mit dem Zucker glatt rühren.
Saft der Limette mit ein bisschen Fruchtfleisch auspressen. Das Mark der Vanilleschote mit einem Messer auskratzen. Beides zum Quark-Joghurt geben und gut vermischen.
Gelatine tropfnass auf dem Herd oder in der Mikrowelle vorsichtig(!) erwärmen bis sie sich auflöst. Einige EL der Quark-Joghurt-Masse dazugeben und gut verrühren. Nach und nach restliche Masse dazugeben und immer wieder gut rühren damit die Gelatine nicht klumpt. Masse kühl stellen bis sie anfängt zu gelieren.

Eiweiß mit dem Salz und Sahne separat steif schlagen. Quark-Joghurt-Masse glatt rühren und abwechslungsweise Eiweiß und Sahne vorsichtig unterheben. Mousse mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Nocken von der Mousse mit einem Löffel abstechen und nach Belieben garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Soffie311

Wie lange dauert es ca. bis die Crème anfängt zu gelieren? Und kann man das ganze gut am Vortag vorbereiten oder schmeckt es frisch besser?

09.04.2019 12:21
Antworten
Annni82

Einfach perfekt an einem warmen Sommertag!Schön erfrischend und perfekt zu Erdbeeren!

28.07.2018 19:46
Antworten
Ruly

Da wir nach einer Feier noch viele Limetten übrig hatten, habe ich mir dieses Rezept ausgesucht. Die Creme schmeckt so himmlisch lecker, dass sie nicht lange überlebt hat. Die werde ich nun sicher öfter zu Gartenpartys mitbringen.

23.08.2017 21:34
Antworten
Mischken

Hallo, ich habe den Saft zweier Limetten und Abrieb genommen. Kann man ja jedem Geschmack anpassen. Sehr lecker und erfrischend. Ergibt recht viel und reicht zwei Tage bei uns, zu Zweit. herzlichen dank für das tolle Rezept. liebe Grüße Mischken

12.08.2016 12:53
Antworten
nightbaker

Hallo, habe zwei Fragen: 1) hat jemand schonmal den Nachtisch geeist verzehrt? 2) hat ihn schonmal jemand mit lactosefreien Produkten gemacht? Minus L Quark ist ja leider nicht sooo sehr lecker.... danke für antworten, falls das hier jemand liest nightbake

26.01.2016 21:07
Antworten
Aably

:) Die Creme ist super, allerdings verwende ich das nächste mal 2 Limetten und ein Blatt Gelantine noch mehr. Sonst schmeckt das ganze nicht so richtig fruchtig =) An Sonsten: super einfach und superlecker!!

29.05.2012 16:06
Antworten
ERCO89

Ich habe dieses Rezept zur Gartenparty, 60. Geburtstag mitgebracht und es ist super angekommen. Auf dem Buffet gabe es auch Erdbeeren und die Creme hat dazu auch toll geschmeckt. Gruß Erco

09.11.2011 16:45
Antworten
Sasparilla

Ich habe das Dessert jetzt schon bestimmt vier mal gemacht und es schmeckt immer wieder fantastisch! Danke für das tolle Rezept!

26.08.2011 11:32
Antworten
ERCO89

Ein tolles Rezept. Wir waren zu einem Gartenfest eingeladen und ich habe mich für ein Dessert angemeldet. Da ich wusste, das die Gastgeberin auch Erdbeeren auf dem Büffet stehen hat, habe ich mich für diese Mousse entschieden. Alle waren begeistert und entschieden sich oft für das Mousse anstatt für die Sahne zu den Erdbeeren. Danke, werden wir öfter machen und ich muss das Rezept auch noch ausdrucken und verteilen. Gruß Erco

19.06.2011 18:51
Antworten
convalaria

Hey! Absolut geniales Rezept. Herrlich erfrischend, leicht und belastet nicht. Habe es als Dessert im Advent gemacht und werde es sicherlich im Frühling und/ oder Sommer wiederholen. Danke dafür! Liebe Grüße Convalaria

26.01.2010 20:09
Antworten