Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Fleisch gründlich mit den Gewürzen vermischen.
Öl in einem Bräter auf der Herdplatte erhitzen. Bacon, Zwiebeln, Knoblauchwürfelchen und Tomatenmark in das heiße Öl geben und anrösten. Nun das gewürzte Wildschweinfleisch hinzugeben und unter regelmäßigem Rühren gut anbraten. Danach mit Wein und Wildfond ablöschen, aufkochen lassen und alles sehr gut miteinander verrühren.
Zudecken und ab damit in den vorgeheizten Backofen. Der Bräter sollte ungefähr in der Mitte des Backofens stehen. Erst einmal 45 Minuten schmoren. Dann die Preiselbeeren einrühren und weitere 45 Minuten zugedeckt schmoren.
Herausnehmen, auf den Herd stellen, den Schmand einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals aufkochen lassen.
Variante: nach insgesamt 80 Minuten Schmorzeit 250 bis 300 g geputzte Pilze zufügen und noch 10 Minuten mitschmoren lassen.
Hierzu passen Semmelknodel und Brezenknödel, Kartoffeln, Feldsalat oder Rucola.
Der Geschmack ist der Hammer. Sowas von lecker. Habe das Gericht mit Rindergulasch gekocht. Einfach nur klasse. Vielen herzlichen Dank fürs Teilen. Traumhafter Geschmack.
Heute gekocht und, bis auf die Reihenfolge beim Anbraten (Fleisch zuerst) nichts verändert.
Ok - Knoblauch Paste für Faulis :D
Es ist ein Gedicht. Und das für meinen 1. Versuch Wildschwein zuzubereiten.
Wirklich mega lecker! Habe die Variante ohne Pilze gemacht.
Und dazu gibt's Nuss-Spätzle.
Vielen Dank für dein Rezept!!
Hallo ihr alle zusammen.
Habe das Rezept auch nachgekocht - meine Familie war begeistert. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein ..... Mmmmh lecker!
Hallo,
hiermit möchte ich mich bei allen für die guten Bewertungen bedanken. Freue mich sehr dass das Wildschweingulasch so gut ankommt.
Herzliche Grüße
Petra
Gestern gekocht. Mangels vorhandenem Bräter das Ganze nach dem Anbraten und Ablöschen im Römertopf gemacht.
Anstatt Schmand nahm ich 2 EL Crème fraîche und 100ml Sahne.
Was soll ich sagen? Ein Gedicht!! 5* von mir.
Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo,
das würde ich auch gerne ausprobieren. Wird das angebratene Fleisch dazu in den gewässerten kalten Römertopf gegeben und in den noch kalten Ofen gestellt?
Danke und liebe Grüße
Heidrun
Habe heute dein Rezept ausprobiert, es war einfach super lecker. Die ganze Familie war begeistert und konnte nicht genug davon bekommen... von uns 5 Sterne. :-)
Kommentare
Der Geschmack ist der Hammer. Sowas von lecker. Habe das Gericht mit Rindergulasch gekocht. Einfach nur klasse. Vielen herzlichen Dank fürs Teilen. Traumhafter Geschmack.
Boah, mega lecker!
Einfach sehr lecker. 5☆
Erstes mal Wildschweingulasch gekocht, und dann so etwas leckeres! Vielen lieben dank für dieses 5 Sterne Rezept!
Heute gekocht und, bis auf die Reihenfolge beim Anbraten (Fleisch zuerst) nichts verändert. Ok - Knoblauch Paste für Faulis :D Es ist ein Gedicht. Und das für meinen 1. Versuch Wildschwein zuzubereiten. Wirklich mega lecker! Habe die Variante ohne Pilze gemacht. Und dazu gibt's Nuss-Spätzle. Vielen Dank für dein Rezept!!
Hallo ihr alle zusammen. Habe das Rezept auch nachgekocht - meine Familie war begeistert. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein ..... Mmmmh lecker!
Hallo, hiermit möchte ich mich bei allen für die guten Bewertungen bedanken. Freue mich sehr dass das Wildschweingulasch so gut ankommt. Herzliche Grüße Petra
Gestern gekocht. Mangels vorhandenem Bräter das Ganze nach dem Anbraten und Ablöschen im Römertopf gemacht. Anstatt Schmand nahm ich 2 EL Crème fraîche und 100ml Sahne. Was soll ich sagen? Ein Gedicht!! 5* von mir. Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo, das würde ich auch gerne ausprobieren. Wird das angebratene Fleisch dazu in den gewässerten kalten Römertopf gegeben und in den noch kalten Ofen gestellt? Danke und liebe Grüße Heidrun
Habe heute dein Rezept ausprobiert, es war einfach super lecker. Die ganze Familie war begeistert und konnte nicht genug davon bekommen... von uns 5 Sterne. :-)