Türkische gefüllte Pide


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 11.10.2009 912 kcal



Zutaten

für
1 kg Mehl, Type 405
1 Würfel Hefe
1 Pck. Backpulver
150 g Naturjoghurt (3,5 % oder 1,5 %)
4 Ei(er)
150 ml Öl, z. B. Sonnenblumenöl
1 EL Salz
200 ml Wasser, warmes
250 g Hackfleisch
200 g Schafskäse
1 Bund Petersilie
3 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Tomatenmark
2 EL Margarine
20 g Schwarzkümmel
50 g Sesam
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
912
Eiweiß
31,13 g
Fett
44,02 g
Kohlenhydr.
96,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Hefe mit 1 EL Salz und 200 ml warmem Wasser verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. 3 Eier, Joghurt und Öl dazugeben und alles gut verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und den Teig mit der Hand durchkneten. Falls er zu klebrig wird, noch etwas Öl unterkneten. 30 Minuten ruhen lassen, in der Zwischenzeit die Füllungen zubereiten.

Für die Hackfleischfüllung das Hack und die gewürfelte Zwiebel in der Margarine anbraten, wenn das Fleisch braun und krümelig ist, das Tomatenmark mit anrösten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Schafskäsefüllung den zerbröckelten Käse mit gehackter Petersilie gut vermischen.

Den Teig zu Kugeln formen, etwa so groß wie kleine Mandarinen. Den Arbeitsbereich mit etwas Öl bestreichen und die Teigkugeln ausrollen, bis sie die Größe von ca. einer Untertasse haben. Die
gewünschte Füllung in die Mitte der Teigplatten geben und die Kreise zu Halbmonden umklappen, mit den Fingerspitzen die Ränder andrücken. Die Teighalbmonde auf ein Blech mit Backpapier legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Nach Belieben mit Schwarzkümmel und Sesam bestreuen
und dann im vorgeheizten Ofen bei Umluft 200 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen, bis die Pide goldbraun sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christin_siebensohn

Heute gemacht und für lecker befunden 😅 ich als deutsche habe meinen Mann der türke ist wirklich kindheitserinnerungen hervor gerufen 😋 er liebt es und ich soll sie schon bald wieder machen 🤗 auch meine kinder haben total reingehauen 🤤 5 Sterne von uns 🤗🤗🤗

28.07.2022 23:17
Antworten
MsLoryGlory

Ist mit 8 Portionen 8 Brötchen gemeint? Oder wieviele Brötchen kommen da raus?

15.02.2022 21:57
Antworten
ProseccoLA

Danke für das tolle Rezept. Habe auf die Hackfleischfüllung noch ein paar kleine Würfel Schafskäse gegeben und mit Pul Biber gewürzt.

21.06.2021 07:52
Antworten
mohsrose

Hallo, lassen sich die Teigtaschen gut einfrieren?

26.04.2021 23:29
Antworten
Münsterarko

Habs heute mal wieder gemacht und zu spät gemerkt, dass der Joghurt aus war. Es geht auch sehr gut mit 75g Frischkäse und 75g Milch statt 150g Joghurt im Teig. Immer wieder nur lecker. Heute mit Füllung aus Spinat, Hirten- und Frischkäse, 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe.

17.02.2021 14:36
Antworten
danie00

habe ich heute zum ersten mal gemacht es war sehr lecker

13.03.2010 23:12
Antworten
Sevinc24

Hallo danie00, danke für deinen Kommentar,freut mich! LG

14.03.2010 02:59
Antworten
sinaidi

Hallo Sevinc24, habe die Pide heute gebacken und sie haben sehr lecker geschmeckt! Weil ich kein Hackfleisch und auch nur wenig Feta zur Hand hatte, habe ich eine Mischung aus Feta, Paprika, Mais, Tomatenmark und den o. a. Gewürzen hergestellt. Das Ergebnis waren super leckere Pide. Den Teig habe ich genau nach Anleitung gemacht, obwohl ich Bedenken hatte, dass die Hefe sich nicht so gut mit dem sofort zugegebenen Salz verträgt. Der Teig ist trotzdem sehr fluffig geworden und ich werde die Pide bestimmt noch oft backen, die Füllung dabei jeweils mit den vorhandenen Zutaten zubereiten. Mit diesem Rezept lässt sich also gut experimentieren... Übrigens habe ich von der Teigmenge 26 Pide erhalten. Liebe Grüße, sinaidi

03.11.2009 13:52
Antworten
Sevinc24

Hallo Sinaidi, ja mit der Füllung kann man variiren,wenn ich z.b. keine Hackfüllung mehr habe,nehme ich ne Tafel Schoki,zerkleinere sie und mische sie mit dem Teig,so kommen Schokobrötchen raus:)) Mit gekochten Kartoffeln(zerdrückt),Zwiebeln und Tomatenmark ist es auch sehr lecker. LG

03.11.2009 14:42
Antworten
sinaidi

Hallo Sevinc24, das ist eine Super-Idee mit der Schokolade. Da gibt es sicherlich tolle Variationen, vielleicht mit etwas Chili... Auch kann ich mir gut vorstellen, dass man die Pide mit einer Obst-Nuss-Mischung füllt. Werde bestimmt einiges ausprobieren und dann berichten. LG, sinaidi

04.11.2009 09:06
Antworten