Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Da ich des Öfteren Perlhühner einkaufe, weil sie ein aromatisches Fleisch haben, von denen ich aber nur die ausgelösten Brüste und die Keulen für einen Fleischgang verwerte, werden die Karkassen mit dem Restfleisch für das Kochen eines Fonds zurück gelegt. Aus diesen Resten von vier Vögeln entstand ein sehr aromatischer Fond, der bei diesem Gericht zum Einsatz kam.
Petersilienwurzeln schälen und würfeln. Von dem Petersilienbund die Blätter abzupfen und klein hacken.
Petersilienwurzeln, und -stängel, Ingwer, Schalotte, Pfefferkörner und Chilischote in dem Geflügelfond erhitzen und 30 Minuten köcheln lassen. Durch ein Haarsieb passieren und das ausgekochte Gemüse entsorgen. Die gewonnene Flüssigkeit nochmals durch ein mit einem Seih- oder Geschirrtuch ausgelegten Haarsieb passieren, so dass eine klare Brühe bleibt.
Diese wieder zum Kochen bringen, Sherry zufügen, etwas einkochen und evtl. mit Salz abschmecken.
Essenz in Suppentassen servieren und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Um die Essenz weiter aufzuwerten können verschiedene Einlagen serviert werden, nur sollten es wenige sein, wenn dieses Süppchen bei einem Menü serviert wird.
Als Einlagen bieten sich an: Würfel einer Hähnchenbrust, Nocken einer Geflügelfarce, Pilzklößchen oder auch einfache Mettbällchen.
Damit die Essenz nicht trüb wird, müssen alle Einlagen gesondert gegart und erst beim Servieren mit in die Suppentassen gegeben werden.
Auch in Knoblauchbutter gebratene und leicht gesalzene Brotwürfel sind eine leckere Ergänzung. Kantenlänge höchstens 10 mm.
Kommentare
Hallo Kann man die Essenz vorbereiten, einfrieren und dann wieder im Topf erwärmen? Vielen Dank im Voraus für die Rückinfo. Grüße Valour
Bestandteil meines Weihnahctsmenüs. Die Suppe bekommt durch die Chilischote ordentlich Schärfe, was uns aber gut gefallen hat. Als Einlage gab es vorneweg gegarte Möhrensterne.
Moin, die Möhre kommt bei der zubereitung nicht mehr vor. I ch vermute, sie wird auch gehackt und als Geschmackszutat zum Fond gegeben? VG Čiperine
Bei und gab es die Petersilienwurzelessenz als kleine Vorspeise zum Ostermenü. Die Suppe war sehr leicht zu machen und toll im Geschmack. Die Schärfe und der Ingwer sind bei mir nicht zu stark durchgekommen. Die ganze Familie war begeistert. Obwohl ich mir das Abseihen durch ein Tuch auch gespart habe, war die Suppe nicht zu trüb. Ein tolles Rezept, das ich bestimmt noch öfter nachkochen werde.
Diese Petersilienwurzelessenz ist wirklich sehr lecker, auch wenn ich den Ingwer ein bißchen zu dominat fand aber meinen Gästen hat es geschmeckt. Als Einlage gab es Steinpilzklößchen. Sehr fein und nicht kompliziert. Danke für das schöne Rezept.
Hallo, bei uns gab es die Essenz im Rahmen des Weihnachtsmenüs. Sehr lecker. Werde ich öfter kochen. LG Eiskimo
Diese Essenz gab es bei uns an Heiligabend als Vorspeise. Ich fand sie scharf konnte sie jedoch essen! Mein Mann hat leider nicht aufgegessen. Ich werde es mal ohne Chili und Ingwer probieren oder einfach weniger nehmen. Ich habe die Suppe vegetarisch gekocht, mit Gemüsebrühe!
Hallo Schrat, die Essenz ist toll. Ich ließ allerdings die Möhren weg und gab statt dessen etwas Lauch dazu - ich befürchtete, dass es uns sonst etwas zu süß werden würde. Die Kombination mit Ingwer und Chili ist genial! Als Einlage gab es Kräuter-Griess-Nocken (oder Nockerln) und es hat wirklich super geschmeckt. Viele Grüße, Inti
Schlicht und einfach - einfach gut! Für uns der ideale Zwischengang beim Weihnachtsmenü. Vielen Dank auch für den Tip mit den Knoblauchcroutons, die haben prima gepasst. Das Rezept kommt auf jeden Fall auf die Top-Ten-Liste! Grüße von rianni
Die Essenz ist einfach nur perfekt! Danke für das Rezept!