Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Für den Teig die Butter zerkleinern und mit Mehl, Zucker und dem Wasser verkneten, bis der Teig glatt ist. Eine Kugel formen und 30 min. kaltstellen. Dann eine Springform damit auskleiden, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Für die Quarkmasse Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe einzeln zur Creme geben. Quark, Mascarpone und Zitronenschale ebenfalls unterrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Die Masse auf den Boden geben und bei 175°C etwa 1 Std. backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und gut (!) auskühlen lassen, mindestens mehrere Stunden oder über Nacht.
Die Erdbeeren waschen, putzen und in Viertel oder Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Den Tortenguss nach Anleitung zubereiten und auf die Erdbeeren geben, fest werden lassen.
Bin gerade dabei das Rezept mal mit Heidelbeeren statt mit Erdbeeren zu probieren. Habe auf den Boden die Hälfte von der Quarkmasse gegeben, dann eine Schicht Heidelbeeren zum Schluß den Rest von der Masse. Mal schauen wie es wird. Bin mal gespannt. Resultat folgt später
Bevor ich das Rezept bewerten kann, ist mir das Gleiche aufgefallen, wie miramar17! Ich habe das Puddingpulver unter die Quarkmasse gerührt. Die Quarkmasse hatte ich eigentlich schon auf den Boden verteilt, als mir auch auffiel, dass ich das Puddingpulver noch gar nicht verarbeitet hab.
Also: Quarkmasse wieder in die Schüssel gekippt, Puddingpulver drunter gerührt und dann alles wieder in die Form auf den Boden gegeben. Der Kuchen steht jetzt im Ofen.
Ich bin gespannt!!!
Foto und Sterne folgen dann morgen!
P.S.: Das Puddingpulver sollte mit Vanillegeschmack sein und der Tortenguss mit Erdbeergeschmack, wenn vorhanden. Geht natürlich auch mit einfachem roten Guss... Beide Infos sind leider nach der Freischaltung aus dem Rezept verschwunden.
Kommentare
Bin gerade dabei das Rezept mal mit Heidelbeeren statt mit Erdbeeren zu probieren. Habe auf den Boden die Hälfte von der Quarkmasse gegeben, dann eine Schicht Heidelbeeren zum Schluß den Rest von der Masse. Mal schauen wie es wird. Bin mal gespannt. Resultat folgt später
Bevor ich das Rezept bewerten kann, ist mir das Gleiche aufgefallen, wie miramar17! Ich habe das Puddingpulver unter die Quarkmasse gerührt. Die Quarkmasse hatte ich eigentlich schon auf den Boden verteilt, als mir auch auffiel, dass ich das Puddingpulver noch gar nicht verarbeitet hab. Also: Quarkmasse wieder in die Schüssel gekippt, Puddingpulver drunter gerührt und dann alles wieder in die Form auf den Boden gegeben. Der Kuchen steht jetzt im Ofen. Ich bin gespannt!!! Foto und Sterne folgen dann morgen!
Hallo,was passiert denn mit dem Puddingpulver??? Es taucht gar nicht mehr auf.. LG
P.S.: Das Puddingpulver sollte mit Vanillegeschmack sein und der Tortenguss mit Erdbeergeschmack, wenn vorhanden. Geht natürlich auch mit einfachem roten Guss... Beide Infos sind leider nach der Freischaltung aus dem Rezept verschwunden.