Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier müssen getrennt werden. Die Trockenzutaten werden mit den Eigelben gut verrührt (am besten mit einem elektrischen Rührgerät) und die Milch wird beim Rühren solange dazugegeben, bis ein cremiger Teig entsteht. Die Eiweiße werden steif geschlagen und untergehoben.
Butter oder Öl in die Pfanne geben und die Pancakes bei starker Hitze von jeder Seite 1 - 2 Minuten goldbraun braten. Natürlich schmecken auch meine Vollkornpancakes mit Ahornsirup, aber auch mit Marmelade und Schmand gut.
Wir finden deine Pancakes perfekt! Allerdings schenke ich mir das Trennen der Eier und schmeiße alles zusammen in die Küchenmaschine. ;).
nur mit der Mengenangabe komme ich nicht klar ... von den 3 Portionen essen wir (1 Erwachsener, 3 Kinder) mindestens 2 mal. aber das ist nicht schlimm. so mache ich morgens den Teig zum Frühstück, stelle den Rest in den Kühlschrank und backe zum mittag den Rest.
Kommentare
Gelingen sehr gut. Vollkorngeschmack ist nicht zu dominant. Zucker habe ich weggelassen da man ja noch Honig oder sonstiges Süßes draufstreicht.
Wie viele Kalorien hat es ungefähr
Hallo die Pancakes sind sehr lecker, nur Zucker lies ich weg. Sind wirklich trotz Vollkornmehl sehr gut geworden Danke für das Rezept LG Patty
Wir finden deine Pancakes perfekt! Allerdings schenke ich mir das Trennen der Eier und schmeiße alles zusammen in die Küchenmaschine. ;). nur mit der Mengenangabe komme ich nicht klar ... von den 3 Portionen essen wir (1 Erwachsener, 3 Kinder) mindestens 2 mal. aber das ist nicht schlimm. so mache ich morgens den Teig zum Frühstück, stelle den Rest in den Kühlschrank und backe zum mittag den Rest.