Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zwiebel klein hacken, Möhren und Kartoffeln in Stücke schneiden, den Wirsing klein schneiden, Petersilie hacken, den Lauch in Ringe schneiden, die Würstchen in kleine Schnibbels schneiden.
Zwiebel, Lauch, Karotten, Petersilie und die Selleriescheibe in der Margarine anbraten, dann mit der Brühe ablöschen. Kartoffeln und Kohl dazugeben, mit Gyroswürzer würzen und 30 - 35 Minuten leicht köcheln lassen, mit halboffenem Deckel, ab und zu vorsichtig umrühren. Zum Schluss die Selleriescheibe rausnehmen! (Wer mag, kann den Sellerie natürlich auch klein schneiden und mitessen.)
Anschließend die klein geschnittenen Würstchen dazugeben. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hallo Löffel_stiel,
das ist wirklich ärgerlich! Aber vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Wirsing jetzt ergänzt.
Liebe Grüße
Heidi
Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
fehlt da nicht bei den Zutaten erst mal was.....ich finde da weit und breit keinen Wirsing....hmm...und irgendjemand schrieb dann "bin jetzt Chinakohl-Fan..."....sehr verwirrend.
Hallo,
danke für dieses leckere und tolle Rezept.
Hab es allerdings ein bisschen abgewandelt. Lauch und Sellerie hab ich weggelassen und anstatt Gyroswürzer ein bisschen Muskat genommen. Die Heißwürstchen hab ich gegen geräucherte Kohlwurst ersetzt.
Lecker!
Liebe Grüße!
nagro77
hallo Nagro77
Danke für die hilfreichen Abwandlungstipps! ich habe auf Basis deines Rezeptes noch eine Dose Champignons und eine Dose Sauerkraut mit dazugegeben!
Da ich beides nicht mag, habe ich die Dosen auch nicht aufgemacht!
Will damit sagen, entweder kocht man das Rezept wie beschrieben nach und sagt dann ob es lecker war oder nicht! oder man veröffentlich ein eigenes Rezept! Ich habe mal einem Kollegen ein Rezept gegeben und er hat mir Tage später erzählt, dass es ihm garnicht geschmeckt hat! auf Nachfrage stellte sich heraus, dass er 6 von 10 Zutaten garnicht verwendet hatte! Na Danke für solche Bewertungen!
Reini!
Hallo 19reini54,
Chefkoch wünscht es aber eindeutig so, dass Rezeptvarianten im Kommentar stehen sollen und eben kein neues Rezept werden.
Außerdem steht es jedem frei, mit den Zutaten ein wenig zu jonglieren oder nach seinen Wünschen, Neigungen oder gar Unverträglichkeiten zu verwenden.
Ich persönlich fand Nagros Kommentar wertvoll - alles andere eher nicht!
Die Gartenliebe
Solider, absolut leckerer Eintopf, da isst sogar das Kind Gemüse, auch die Grossen waren total begeistert. Ruckzuck gemacht und ratzfatz aufgefuttert. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Kommentare
Super leckerer Eintopf. Mussten das Rezept gleich weitergeben. Wird es sicher öfters geben.
Hallo, danke für diesen wärmenden Wintertopf, welchen wir vollauf genossen haben. Gruss aus Australien rkangaroo
Ihr Komiker...! warum steht in der Einkaufsliste kein Kohl!.. jetzt steh ich da und kann den Eintopf nicht machen!
Hallo Löffel_stiel, das ist wirklich ärgerlich! Aber vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Wirsing jetzt ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
fehlt da nicht bei den Zutaten erst mal was.....ich finde da weit und breit keinen Wirsing....hmm...und irgendjemand schrieb dann "bin jetzt Chinakohl-Fan..."....sehr verwirrend.
Hallo, danke für dieses leckere und tolle Rezept. Hab es allerdings ein bisschen abgewandelt. Lauch und Sellerie hab ich weggelassen und anstatt Gyroswürzer ein bisschen Muskat genommen. Die Heißwürstchen hab ich gegen geräucherte Kohlwurst ersetzt. Lecker! Liebe Grüße! nagro77
hallo Nagro77 Danke für die hilfreichen Abwandlungstipps! ich habe auf Basis deines Rezeptes noch eine Dose Champignons und eine Dose Sauerkraut mit dazugegeben! Da ich beides nicht mag, habe ich die Dosen auch nicht aufgemacht! Will damit sagen, entweder kocht man das Rezept wie beschrieben nach und sagt dann ob es lecker war oder nicht! oder man veröffentlich ein eigenes Rezept! Ich habe mal einem Kollegen ein Rezept gegeben und er hat mir Tage später erzählt, dass es ihm garnicht geschmeckt hat! auf Nachfrage stellte sich heraus, dass er 6 von 10 Zutaten garnicht verwendet hatte! Na Danke für solche Bewertungen! Reini!
Hallo 19reini54, Chefkoch wünscht es aber eindeutig so, dass Rezeptvarianten im Kommentar stehen sollen und eben kein neues Rezept werden. Außerdem steht es jedem frei, mit den Zutaten ein wenig zu jonglieren oder nach seinen Wünschen, Neigungen oder gar Unverträglichkeiten zu verwenden. Ich persönlich fand Nagros Kommentar wertvoll - alles andere eher nicht! Die Gartenliebe
Solider, absolut leckerer Eintopf, da isst sogar das Kind Gemüse, auch die Grossen waren total begeistert. Ruckzuck gemacht und ratzfatz aufgefuttert. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Total Lecker und super einfach zu machen. Das geschnippel von den ganzen Sachen dauert zwar etwas, aber nach der Arbeit kommt der Lohn. :)