Gulaschsuppe à la Tick
wie wir und die Kinder sie gerne mögen
wie wir und die Kinder sie gerne mögen
700 g | Rindfleisch, aus der Oberschale |
700 g | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
100 g | Tomatenmark |
1 EL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Kümmel |
1 TL | Majoran |
1 TL | Salz |
400 g | Tomate(n), aus der Dose, stückig |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 | Paprikaschote(n), grün |
1 | Möhre(n) |
500 g | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
450 ml | Rinderbrühe |
800 ml | Rinderfond |
150 g | saure Sahne |
1 kl. Glas | Rotwein |
2 | Lorbeerblätter |
Butterschmalz |
Kommentare
Unser liebstes Rezept für Gulaschsuppe. Meist nehme ich allerdings nur roten Paprika und dieses Mal hab ich noch ein paar Speckwürfel mitgebraten. Auch den Gästen hat es sehr gut geschmeckt. LG Petra
Genau nach Rezept gemacht, nur mit 1 kg Fleisch und 1 kg Zwiebeln. Allerdings erst Fleisch angebraten, dann Zwiebeln. Suuuperlecker! 👍
Mega leckere Suppe. Der Geschmack ist einfach genial. Ist aufgenommen in mein Kochbuch. Wird es hin und wieder geben. Danke für das einstellen Liebe Grüße Backmaus70
Mörser, warum?
macht Kümmel klein
Hallo Tickerix, Dein Rezept ist sehr lecker!!! Bei uns gab es Deine Suppe in den "Rustikalen Brottassen" hier aus der Datenbank. Sehr zu empfehlen! Als Dankeschön kommen noch Fotos... LG lmo
volle punktzahl :-))))
Die saure Sahne kann man übrigens auch weglassen und/oder getrennt dazu reichen.
Bei mir gab es die Suppe heute noch einmal. Es ist definitiv die beste Gulaschsuppe, die ich je gegessen habe und hat 5 Sterne verdient!
Ich kannte die klassische Gulaschsuppe bisher nur ohne Kartoffeln und fand diese Variante deshalb mal ganz interessant. Die Suppe ist wirklich sehr lecker!