Gulaschsuppe à la Tick


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie wir und die Kinder sie gerne mögen

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (439 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.10.2009



Zutaten

für
700 g Rindfleisch, aus der Oberschale
700 g Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
100 g Tomatenmark
1 EL Paprikapulver, rosenscharf
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kümmel
1 TL Majoran
1 TL Salz
400 g Tomate(n), aus der Dose, stückig
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), grün
1 Möhre(n)
500 g Kartoffel(n), vorwiegend festkochend
450 ml Rinderbrühe
800 ml Rinderfond
150 g saure Sahne
1 kl. Glas Rotwein
2 Lorbeerblätter
Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Zwiebeln fein würfeln, Rindfleisch in 1 x 1 cm kleine Stücke schneiden, Kümmel im Mörser zerstoßen, Paprika in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln, etwas kleiner als das Fleisch.

In einem Bratentopf die Zwiebelwürfel im Butterschmalz goldbraun braten, die Fleischwürfel hinzugeben und bei starker Hitze 5 Minuten anrösten. Tomatenmark zufügen und ebenfalls ca. 1 Minute anrösten, aber nicht anbrennen lassen. Paprikapulver, Salz, Majoran und Kümmel einstreuen und unter Rühren eine weitere Minute rösten. Mit Rotwein ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen.

Tomaten, Brühe, Fond, Knoblauch, Paprikastreifen, Möhren und Lorbeerblätter in den Topf geben. Die Gulaschsuppe bei kleiner Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Danach die Kartoffeln dazugeben und weitere 25 Minuten, evtl. etwas mehr, köcheln lassen.

Saure Sahne mit etwas Suppe verrühren, zurück zur Suppe geben, unterrühren und die Suppe heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Unser liebstes Rezept für Gulaschsuppe. Meist nehme ich allerdings nur roten Paprika und dieses Mal hab ich noch ein paar Speckwürfel mitgebraten. Auch den Gästen hat es sehr gut geschmeckt. LG Petra

31.03.2023 10:25
Antworten
gisa2804

Genau nach Rezept gemacht, nur mit 1 kg Fleisch und 1 kg Zwiebeln. Allerdings erst Fleisch angebraten, dann Zwiebeln. Suuuperlecker! 👍

12.03.2023 10:33
Antworten
backmaus70

Mega leckere Suppe. Der Geschmack ist einfach genial. Ist aufgenommen in mein Kochbuch. Wird es hin und wieder geben. Danke für das einstellen Liebe Grüße Backmaus70

28.02.2023 19:34
Antworten
alex_117

Mörser, warum?

31.01.2023 02:56
Antworten
Tickerix

macht Kümmel klein

01.02.2023 11:55
Antworten
lmo

Hallo Tickerix, Dein Rezept ist sehr lecker!!! Bei uns gab es Deine Suppe in den "Rustikalen Brottassen" hier aus der Datenbank. Sehr zu empfehlen! Als Dankeschön kommen noch Fotos... LG lmo

29.02.2012 08:57
Antworten
ennyernie

volle punktzahl :-))))

22.02.2011 13:45
Antworten
Tickerix

Die saure Sahne kann man übrigens auch weglassen und/oder getrennt dazu reichen.

09.02.2010 11:08
Antworten
HGranger

Bei mir gab es die Suppe heute noch einmal. Es ist definitiv die beste Gulaschsuppe, die ich je gegessen habe und hat 5 Sterne verdient!

02.12.2009 20:10
Antworten
HGranger

Ich kannte die klassische Gulaschsuppe bisher nur ohne Kartoffeln und fand diese Variante deshalb mal ganz interessant. Die Suppe ist wirklich sehr lecker!

01.12.2009 19:52
Antworten