Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Das Rindfleisch waschen und in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden, beiseite stellen.
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, diese noch mal halbieren. Den Knoblauch häuten und durch die Presse drücken. Karotte waschen und ebenfalls klein würfeln. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
Das Fett in einem mittelgroßen Topf erhitzen und das geschnittene Fleisch von allen Seiten scharf darin anbraten, die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben, anschließend das Tomatenmark einrühren und die Karottenwürfel und den geschnittenen Lauch zugeben und kurz mitbraten. Mit dem Rotwein aufgießen und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen.
Sämtliche Gewürze, Sojasoße, Paprikasoße und die Instant-Gemüsebrühe zugeben, dann die Pizzatomaten dazuschütten, die Dose mit Wasser auffüllen und bis ca. 400 ml ergänzen. Alles gut durchrühren und im geschlossenen Topf bei niedriger Temperatur ca. 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
Dann die gewaschene, in Streifen geschnittene rote Paprikaschote zufügen und weitere 15 Min. schmoren lassen.
Zum Schluss noch die abgetropften Kidneybohnen zugeben und das Gulasch mit 2 EL Sauerrahm legieren. Falls nötig, mit etwas braunem Soßenbinder eindicken.
Super super lecker! Musste ein paar Gewürze anpassen war trotzdem klasse. Würde es aber grundsätzlich nicht Gulasch nennen. Reicht auch exakt für 8 Portionen.
Das Rezept steht schon länger hier. Allerdings sollte man von Seite der Redaktion so ein Rezept mit Palmöl nicht mehr verbreiten!!! Über Palmöl kann man alles Nachteilige im Netz nachlesen.
Schade das ich hier so etwas von ihnen unter dem Thema GULASCH VARIANTEN finde 😒.
Das Gulasch ist wirklich sehr lecker und dabei einfach in der Zubereitung!
Geht auch gut als vegetarische Variante mit Kartoffeln statt Rindfleisch, ebenfalls sehr lecker! :)
Kommentare
Super super lecker! Musste ein paar Gewürze anpassen war trotzdem klasse. Würde es aber grundsätzlich nicht Gulasch nennen. Reicht auch exakt für 8 Portionen.
Das Rezept steht schon länger hier. Allerdings sollte man von Seite der Redaktion so ein Rezept mit Palmöl nicht mehr verbreiten!!! Über Palmöl kann man alles Nachteilige im Netz nachlesen. Schade das ich hier so etwas von ihnen unter dem Thema GULASCH VARIANTEN finde 😒.
Hallo Cliff, Danke für den Hinweis. Das sollte bestimmt Kokosfett sein und ich habe es abgeändert. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
An sich alles ganz lecker aber es hat mit einem Gulasch nichts mehr zu tun; eher eine Nudelsauce mit Fleisch
Hallo Uschi, tolles Rezept. jederzeit wieder. 5 Sterne!!😂
Mit Abstand das beste Gulasch dass ich je gegessen habe ;-) 5 Sterne für dieses Rezept ;-) meine Familie ist übrigens auch total begeistert ;-)
Mal was anderes. Super lecker
Wir haben gerade diesen leckeren Gulasch verspeist und was soll ich sagen : sehr, sehr gut. Ein Baguette dazu reicht völlig aus. 5 Sterne
Das Gulasch ist wirklich sehr lecker und dabei einfach in der Zubereitung! Geht auch gut als vegetarische Variante mit Kartoffeln statt Rindfleisch, ebenfalls sehr lecker! :)
Das ist mein Seelenfutter für die kalte Jahreszeiten. Und wenig Arbeit macht es auch!