Zutaten
für1 kg | Stachelbeeren, rote (geputzt) |
½ kg | Gelierzucker, 1:2 |
einige | Minze - Blätter |
Zubereitung
Die Stachelbeeren (evtl. halbiert) mit dem Gelierzucker ca. 1-2 Stunden ziehen lassen.
Mit dem Pürierstab grob pürieren, anschließend 5-10 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Zum Schluss einige sehr fein geschnittene Minzeblätter hinzufügen.
Die heiße Marmelade in Gläser füllen, sofort verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Man kann natürlich auch gelbe Stachelbeeren nehmen, aber ich mache die Marmelade immer mit roten, weil ich diese im Garten habe. Sie schmeckt sehr erfrischend nach Minze, was natürlich von der Menge der Minze abhängt.
Mit dem Pürierstab grob pürieren, anschließend 5-10 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Zum Schluss einige sehr fein geschnittene Minzeblätter hinzufügen.
Die heiße Marmelade in Gläser füllen, sofort verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Man kann natürlich auch gelbe Stachelbeeren nehmen, aber ich mache die Marmelade immer mit roten, weil ich diese im Garten habe. Sie schmeckt sehr erfrischend nach Minze, was natürlich von der Menge der Minze abhängt.
Kommentare
Hallo, ich habe es mit 12 Minz-Blättern gemacht und es ist für meinen Geschmack passend gewesen - man schmeckt die Minze gut raus, ist aber nicht total herausstechend - also man schmeckt die Fruchtsäure und Süße der Stachelbeeren noch ;-)
Wieviel Minze braucht man eigentlich für die marmelade
Wieviel Blätter Minze ?
Wieviel Blätter Minze ? Steht nirgends genau
Obwohl ich überhaupt kein Freund von Minze bin, bin ich von der Marmelade total begeistert! Danke für das leckere Rezept :-)
Hallo pyroxene , da ich noch Minze vom Mojito übrig hatte und die roten Stachelbeeren gerade reif sind, habe ich gleich losgelegt. Das Ergebnis ist eine herrlich erfrischend schmeckende Marmelade. Danke und viele Grüße von Silvia
Hallo mit der Minze eine tolle Idee,das gibt dieses gewisse Etwas , hab meine lekere Schokominze aus meinem Garten dazu gegeben, lecker, danke schön und ein schönes Wochenende
Ich liebe dieses Rezept. Fand Stachelbeeren immer langweilig. Aber mit Minze zu Marmelade verarbeitet - sehr aufregend! Jetzt wird auch Stachelbeermarmelade alle! lg vom Königstiger
Ein einfaches und sehr leckeres Marmeladen - Rezept. Danke, ich werde es wieder machen. L.G. Pacpa
Sehr lecker! Schon beim Kochen kostet man die Hälfte weg. (;