Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 45 Minuten
Die Rippchen in Stücke schneiden, ich habe immer drei Knochen als Maß genommen.
Alle Zutaten bis einschließlich Zwiebelgranulat, außer den Hickory Holzspänen, in einer kleinen Schüssel mischen. Rippchen mit dieser Mischung gut bestreuen und das Gewürz ins Fleisch massieren. Die gewürzten Rippchen in eine Schüssel oder Auflaufform mit Deckel legen und für 24 Std. in den Kühlschrank stellen.
Wer keinen Smoker besitzt, gibt auch das Rauchsalz dazu.
Am Grilltag:
Maiskolben vorsichtig aus den Blättern lösen und zwar so, dass die Blätter unten noch verbunden sind. Wer keine Maikolben mit Blätter bekommt, nimmt Alufolie.
Die Maiskolben in Salzwasser 45 Min. kochen, herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Maiskolben die weiche Butter mit dem Knoblauch und den Gewürzen gut vermischen. Die gewürzte Butter, am Besten mit den Händen, auf den kalten Maiskolben verteilen. Dann die Kolben wieder in die Blätter geben oder in Alufolie einwickeln.
Grill anheizen und die Rippchen direkt bei schwacher Hitze langsam gut 1 Std. grillen.
Wer einen Smoker besitzt, kann die Rippchen auch im Rauch garen. Dazu wird der Smoker auf 110°C aufheizt. Aus dem Hickory - Holz werden zwei Päckchen gemacht. Dazu 4 Tassen Holzspäne für 1 Std. einweichen. In ein großes Stück Alufolie werden zu unterst 2 Tassen nasse Späne verteilt, darauf 2 Tasse trockene Späne, die mit Thymian und Oregano vermischt sind. Die Päckchen gut verschließen und oben und unten mit einer Gabel Löcher einstechen. Das Rauchpäckchen auf die heißen Kohlen oder Gas legen. Wenn Rauch aufsteigt, die Rippchen auf den Rost legen und Deckel schließen. Die Rippchen werden ausschließlich im heißen Rauch gegart. Nach ca. 1 Std. die Rauchpäckchen austauschen.
Anzeige
Kommentare
Man haben wir uns vollgestopft.... Die Rippchen waren das Rezept zur Einweihung unseres Smokers und auch ohne Maiskolben richtig richtig lecker! Da unser (kleiner, einfacher) Smoker nur 90°C schafft, hatten wir die Rippchen 1 1/2 Stunden im Rauch. Es hätten auch 2 Stunden sein können. Das wird garantiert noch öfter gemacht - danke für das Rezept!!!! lg migaweki
ist verdamt lecker ... kann man nur weiter empfehlen