Zwetschgenmus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.10.2003 857 kcal



Zutaten

für
3 kg Pflaume(n) (Zwetschgen)
500 g Zucker
1 Stange/n Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
857
Eiweiß
4,70 g
Fett
1,44 g
Kohlenhydr.
203,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Zwetschgen waschen und entsteinen, mit Zucker und Zimtstange in eine Schüssel mischen und 24 Stunden ziehen lassen. In die Fettpfanne des Backofens geben und bei 150°C langsam eindicken. Backofentür einen Spalt offen lassen, damit der Dampf abziehen kann. Gelegentlich umrühren. Zimtstange herausnehmen und heiß in die Behälter füllen. Die Deckel sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo, ich habe die Zwetschgen in einem Topf auf dem Herd knapp 4 Stunden einkochen lassen. Es schmeckt uns sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

30.08.2020 11:29
Antworten
Fiammi

Hallo, habe eingefrorene Zwetschgen verwendet und als Topping ein ganz, ganz klein wenig Nelkenpulver untergemischt. Passt perfekt zu Wild. Ciao Fiammi

16.01.2019 14:28
Antworten
darkbird

danke für das leckere und einfache Rezept. ist super geworden. bin schon auf der suche nach mehr zwetschgen um noch mehr Mus machen zu können :)

13.09.2018 08:31
Antworten
CriticalMass

Die Schalenstücke bekommst du gut weg, wenn du noch kurz mit dem Pürierstab drübergehst. Finde ich so aber besser als vorher pürieren und dann einkochen.

11.09.2018 22:48
Antworten
patty89

Hallo ein leckeres Zwetschgenmuß Danke für das Rezept lg Patty

13.12.2016 19:10
Antworten
speedway

habe heute meine kühltruhe etwas geleert und zwetschgenmus gemacht. ist lecker, weil auch nicht zu viel zimt drin ist, allerdings ist die zeitangabe mit 30 min. etwas irreführend. es dauert schon den ganzen vormittag, bis das mus fertig ist. habe den ofen auch auf 200° gestellt.

28.01.2005 18:58
Antworten
monpticha

Für Zwetschgenmus nehme ich, wenn überhaupt, normalen Zucker. In manchen Rezepten steht auch Gelierzucker, braucht man aber nicht, man muss nur lange genug eindicken lassen. Etwas Nelkenpulver mache ich auch noch dazu.

12.09.2004 12:48
Antworten
Line 34

Hallo Sissimuc! Muss mannormalen Zucker nehmen oder Gelierzucker? Liebe Grüße Line

07.09.2004 10:21
Antworten
Alexandra71

Hallo Sissimuc, weißt du ungefähr wie lange der Zwetschgenmus haltbar ist ?? Lg Alexandra

11.10.2003 13:38
Antworten
Zuckernikki

Dazu einen guten Berliner. Schmeckt herrlich. LG ZUCKERNIKKI

11.10.2003 05:29
Antworten