Schinken - Tomaten - Mozzarella - Strudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Blätterteig - superschnell gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (208 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.10.2009 537 kcal



Zutaten

für
320 g Blätterteig
170 g Schinken
150 g Mozzarella
2 m.-große Tomate(n), (ca. 240 g)
100 g Quark
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Oregano
etwas Majoran

Nährwerte pro Portion

kcal
537
Eiweiß
22,84 g
Fett
36,75 g
Kohlenhydr.
25,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Ofen auf 210° - 220° C vorheizen.
Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schinken und Mozzarella ebenfalls in kleine Stücke / Würfel schneiden. Alles mit dem Quark gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.

Blätterteig ausrollen, Füllung darauf geben und vorsichtig von der langen Seite her aufrollen.

Im Ofen 30 - 35 Minuten backen.

Tipp:
Strudel vor dem Backen mit Sahne oder Ei bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DieterS

Von den Tomaten nur das Fruchtfleisch genommen, den Mozzarella ausgedrückt, den Schinken abgetupft und statt Quark Frischkäse Balance genommen. Perfekt, das war superlecker und wird jetzt öfter gemacht!

28.01.2023 10:28
Antworten
Desertschnecke

Als Rolle, wie im Rezept beschrieben, gar nicht backbar. Es läuft alles heraus und wird nicht knusprig und eher pampig. Es schmeckt zwar, aber der Blätterteig ist hinüber. Kleine Päckchen wären besser gewesen. Bin nicht überzeugt.

15.11.2022 20:18
Antworten
biancaschramm

Erst einmal vielen Dank für das tolle Rezept! Ich hatte Mozza, der weg musste und habe dieses wunderbare Rezept gefunden. Ich hab's auch so gemacht, dass ich die Tomaten ordentlich entkernt und gut abgetrocknet habe. Auch den Mozzarella habe ich abgetrocknet, bevor ich ihn verarbeitet habe. Und da ich sehr gerne mit Frischkäse (Buko Balance) koche, habe ich den Quark damit ersetzt. Die Füllung war schön fest und nicht zu feucht. Beim Backen ist zwar auch ein bisschen was ausgelaufen, aber der Boden ist trotzdem schön kross geblieben, überhaupt nicht matschig. Und die Füllung war schön saftig. Soooo köstlich. Dieses Rezept hat es in mein Kochbuch geschafft und wird definitiv öfter gemacht. 5 Sterne! und herzliche Grüße

11.09.2022 21:03
Antworten
Sawas

Mit oder ohne Schinken sehr lecker, danke!

25.07.2022 15:57
Antworten
Ana_Irda

Wenn man vermeiden möchte, das zu viel Flüssigkeit beim backen austritt empfiehlt ich ( ich habe aus meinen Fehlern gelernt :D ) dafür zu sorgen, daß alle Zutaten für die Füllung möglichst "trocken" sind. Am besten bei den Tomaten das Fruchtfleisch entfernen. Den mozzarella einmal gut ausdrücken und alles auf Küchenpapier abtropfen lassen. Man ist wirklich erstaunt wie viel Flüssigkeit aufgesaugt wird. Wenn der Schinken zu feucht ist, trockne ich ihn auch ab. So funktioniert es bei mir immer super. Die Dinger sind d mega lecker. Man kann auch Creme Frauchen statt Quark nehmen. Danke für das Rezept :)

30.10.2021 23:13
Antworten
gabipan

Hallo! Ich habe heute einen etwas kleineren Light-Blätterteig für dieses Rezept verwendet, als Fülle einen etwas würzigeren Schinken und auch frische Kräuter - war überaus lecker. LG Gabi

06.03.2010 18:38
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deinen Strudel habe ich probiert und er ist etwas sehr feines. Dazu wie du auch schreibst noch schnell gemacht. Hier passt auch alles bestens zusammen und ich werde ihn gerne wieder machen. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

02.03.2010 05:52
Antworten
merci1988

Super leckeres Rezept! Ich hab noch ein wenig Emmentaler und Tomatenmark mit in die Masse! War super gut! Hab dir ein Bild hochgeladen, muss nur noch vom CK freigeschalten werden! ;-) lg

21.02.2010 19:26
Antworten
Wattefloeckchen

Habe den Strudel heute gemacht und muss sagen, sehr sehr lecker. Rezept wurde gleich weitergegeben. Und diesen Strudel gibt es bei uns jetzt öfter:) Vielen Dank für das tolle Rezept

02.02.2010 21:50
Antworten
Torte80

Hallo, ich hab Strudel heute zum Abendessen gemacht - sehr, sehr lecker!!!! Bei mir gab es noch eine Zehe Knobi mit dazu und ein wenig Bruschettagewürz. Den Strudel kann ich jedem nur empfehlen! LG Dani

01.12.2009 22:27
Antworten