Ramazottikuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.10.2009



Zutaten

für
250 g Mehl (Typ 405)
180 g Zucker, braun
4 Tüte/n Vanillezucker, (Bourbon Vanille)
5 Ei(er)
200 g Butter
170 ml Likör, (Ramazotti)
1 Pck. Backpulver
50 g Mandel(n), gemahlen
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. In die gebutterte Kastenform geben und bei 180°C 40 Minuten backen (Garprobe machen!).

Liebhaber von Kuvertüre können den Kuchen mit dunkler Kuvertüre überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gabihenseling

Sehr leckerer Kuchen. Habe ihn bei bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken. Aber 40 Minuten sind da zu wenig. Bei mir war er 60 Minuten im Ofen.😋👍🙋‍♀️Da war er TOP

22.12.2022 19:33
Antworten
Else69

Siehe unten - habe die Nummer mit dem Kirschlikör ausprobiert (freilich nicht mit Schoki, sondern mit Staubzucker und Kardamompulver), und alle Mitesser waren bzw. sind noch begeistert. Der Kuchen hat was fruchtiges, aber keiner kommt drauf, was drin ist. Und er ist wunderbar locker und kein bisschen trocken. Nochmals danke - eine herrliche Alk-Verwertungs-Idee! Aber: demnächst nehme ich mal starken Kaffee - mal schauen, ob das auch was wird ...

30.08.2022 19:44
Antworten
LissyBack

Hallo, der Kuchen ist der Hammer. Anstatt Mandeln hatte ich nur Haselnüsse da und Vanillezucker hatte ich eine normale Tüte und 2 Bourbon Vanillezucker. Gebacken habe ich bei Umluft 50 Minuten, davon die letzten 10 Minuten im unteren Ofendrittel. Der Teig hat richtig Aroma und duftet ordentlich nach Schnappes. Vielen Dank, LissyBack

17.03.2022 17:25
Antworten
Else69

Ein wunderschöner, würziger, lockerer und keineswegs trockener Rührkuchen! Ich hab das Mehl 1:1 gemischt (405er Weizenmehl und Emmer-Vollkornmehl) sowie die Menge an Backpulver und Vanillinzucker halbiert. Außerdem hab ich anstelle Ramazotti einen anderen braunen Kräuterlikör genommen. Das hat auch prima funktioniert. Da ich nur eine etwas kleinere Kastenform habe, hab ich die Masse in die Kranzkuchenform gefüllt, Backzeit und Temperatur passte aber (Umluft 20 grd weniger). Obendrauf gabs 1 TL Staubzucker vermischt mit einer großen Msp. Ingwerpulver. Zwischenzeitlich ist mir auch die Idee gekommen, dass dieser Kuchen eine wunderbare Gelegenheit ist, Liköre zu verwerten, die bei uns herumstehen, aber keiner trinkt (Geschenke). Deshalb werde ich die Sache demnächst mit Kirschlikör ausprobieren, dabei die Hälfte Mandeln durch Kakao ersetzen (wegen der Farbe) und das Ganze schön mit Schoko glasieren. Vielen Dank für das schöne Rezept!

29.01.2022 16:44
Antworten
Versen

Total lecker und saftig der Kuchen! Einfach wunderbar. Und der Ramazotti macht einen tollen Geschmack. Lg Versen

12.01.2018 12:57
Antworten
tanzmaustanja

Super leckerer Kuchen!!!

01.07.2012 17:39
Antworten
nagro77

Hallo! Vielen Dank für das ausgefallene Rezept. Super locker und saftig und den Ramazotti schmeckt man sogar auch total gut raus! Liebe Grüße! Nadine

08.10.2011 18:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, geschmacklich mal ein anderer Rührkuchen. Gefällt mir aber gut, vor allem bleibt er schön saftig, auch nach einigen Tagen und das Aroma wird immer besser. LG, Christine

04.02.2010 13:24
Antworten
ManuGro

Hallo, habe gerade festgestellt, dass ich diesen tollen Kuchen noch gar nicht kommentiert hatte. Der ist oberlecker, superflaumig und gelingsicher. Danke für das tolle Rezept, welches ich schon einige Male weitergeben musste. LG ManuGro

02.02.2010 16:04
Antworten
heartandsoul

Super Kuchen! Hab mich schon lange gefragt, warum es kein Rezept mit diesem leckeren Bitter gibt! Hab den Kuchen heute gebacken und es hat wunderbar funktioniert und lecker geschmeckt! Daumen hoch! LG heartandsoul

22.11.2009 17:00
Antworten