Kartoffelgratin mit Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (409 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.10.2003 511 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
½ TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer
150 g Schmelzkäse
¼ Liter Sahne
⅛ Liter Milch
1 Prise(n) Muskat
1 EL Butter
100 g Käse, gerieben (Gouda oder Emmentaler)
1 EL Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
511
Eiweiß
17,51 g
Fett
32,64 g
Kohlenhydr.
35,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Eine Auflaufform einfetten und die Scheiben schuppenartig einlegen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Schmelzkäse mit der Sahne und der Milch verrühren. Mit einer Prise Salz und Muskat würzen. Über die Kartoffeln geben. Butterflocken darauf setzen und geriebenen Käse überstreuen.

Mit Alufolie bedecken und im Ofen bei 220 Grad ca. 60 min garen. Kurz vor Garende die Folie abnehmen und das Gratin braun werden lassen.

Mit Petersilie bestreut servieren.

Wer mag, kann auch noch gehackten Knoblauch in das Gratin geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LissyBack

Hallo, vielen Dank für dieses Rezept für ein wirklich cremiges Gratin Die mir fehlenden 50g Sahne habe ich mit mehr Milch ausgeglichen und die ganze Packung (200g) Schmelzkäse verbraucht . Für 4 Personen rechne ich mir das Rezept nächstes Mal auf 1,5kg Kartoffeln um. LG, LissyBack

23.04.2023 20:42
Antworten
schubertchr

Ergänzung zu meiner Bewertung: Es sollten auf jeden Fall festkochende Kartoffeln sein. So bleiben die Scheiben ganz und zerkochen nicht. Vor dem Servieren nochmal ganz kurz in die Mikrowelle und dann genießen. Das Rezept kommt auf jeden Fall in meine Sammlung.

28.03.2023 16:02
Antworten
schubertchr

Super leckeres Gratin. Mit Knoblauch hat es eine sehr besondere Note. 5* von mir hierfür. Ich habe es 2 Stunden vor dem Essen zubereitet und dann ganz in Ruhe stocken lassen. So war es dann hervorragend cremig und nicht mehr flüssig. Danke für das wunderbare Rezept. Foto folgt.

28.03.2023 15:54
Antworten
TofulinY

Wie verändert sich die Backofenzeit ,wenn ich das Rezept verdopple?

03.01.2023 13:09
Antworten
Chefkoch_Heidi

Mit dem tiefen Backblech funktioniert es gut. Pro Person sollte man schon 200 g rechnen, also bräuchtest du 4 kg.

19.12.2022 13:28
Antworten
dishartz

Das Gratin ist echt super gewesen, es hat allen geschmeckt und das is die Hauptsache einfach toll

03.09.2004 13:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Superlecker, das Gratin! Mache ich auf jeden Fall noch mal wieder! Gruß grobinchen

12.12.2003 10:34
Antworten
Mikilein

Hier nehme ich etwas mehr von der Milch, alles wird aufgesaugt. Die Kartoffelsorte spielt auch eine Rolle. Am Schluß schadet es nicht, unmittelbar vor dem Überbacken, in den letzten 2-3 Min etwas feines Olivenöl oben darauf zu gießen,vielleicht aromatisiert. Danke! Miki

11.10.2003 12:10
Antworten
chrissyares

und welche Kartoffelart sollte man vorwiegend nehmen??? Festkochend oder mehlige???? Danke Chrissy

02.04.2010 14:03
Antworten
Lunto

mit mehligen kartoffeln wird das sicher eher ein käsiger kartoffelbrei weil die konsistenz beim portionieren komplett zerfällt.

12.11.2012 22:55
Antworten