Pfirsich - Mandel - Muffins mit Zimtglasur


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.10.2009



Zutaten

für
3 Pfirsich(e), (Weinbergpfirsiche), je nach dem wie groß sie sind
50 g Mandel(n)
2 Ei(er)
100 g Zucker
200 ml Milch
100 g Butter, flüssige
1 Prise(n) Salz
1 Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark
300 g Mehl
1 EL Backpulver
Ahornsirup
Zimt
1 halbe Zitrone(n), Saft davon
100 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Pfirsiche häuten und in kleine Würfel schneiden. Die Mandeln leicht anrösten und dann fein hacken.

Nun die Eier mit dem Zucker, der flüssigen Butter, Milch, Vanillemark und Salz verrühren. Mehl und Backpulver unterrühren und sodann Pfirsich und Mandeln unterheben und einen Schuss Ahornsirup hinzufügen.

In die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25-30 Minuten backen.


Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und mit Zimt abschmecken. Wenn die Muffins abgekühlt sind, mit dem Zimtguss bedecken (der macht übrigens süchtig).

Manchmal gebe ich auch noch etwas Zimtpulver in den Teig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

doris_40

Huhu, welche Mandeln? Gemahlene? Wollte nachher die Muffins backen. Hoffe bekomme vorher eine Antwort 😁

28.05.2023 13:59
Antworten
Claira

Tolles Rezept! Habe Dosenpfirsiche verwendet und die Milch durch Wasser ersetzt.

04.04.2017 13:08
Antworten
deadmidnight

Hallöchen! Das ist ein super Rezept, die Muffins sind sooo lecker. Habe sie in mini (ca. 17 min bei 170 °C Umluft) und in normaler Größe gemacht mit meinen neuen Silikonförmchen. Das ging super! Die Muffins sind sehr schnell gemacht und super lecker, haben Lieblings-Muffin-Potenzial, besonders mit den weißfleischigen, flachen Pfirsichen (ich schätze, das sind Tellerpfirsiche), da diese so schön aromatisch sind! ;-) Danke für das leckere Rezept und liebe Grüße

09.06.2013 21:37
Antworten
Laryhla

Huhu, habe die Muffins vohin aus dem Ofen geholt. Sie sind super geworden! Danke fürs Rezept. Fotos habe ich auch gemacht :-) LG Laryhla

13.07.2012 14:13
Antworten
vanzi7mon

Hallo, die Muffins schmecken sehr gut. Mir ist es aber zu viel Teig. Meine Form war sehr voll und die Muffins sind sehr schön hoch geworden. Der Zimtguss ist lecker. Nächstes Mal mit mehr Frucht. LG vanzi7mon

18.07.2011 05:41
Antworten
Lavendula_

Hallo LadyLily, vielen Dank für dieses Rezept! Ich hatte die ersten Pfirsiche des Jahres gekauft und musste zusehen, wie einer nach dem anderen schlecht wurde. Dann habe ich mich an deine Muffins erinnert und aus den noch Intakten schnell mal ein Blech gebacken. Einfach (das Komplizierteste war das Häuten und vom Kern pfrimmeln) , Teig geht wunderbar zum typischen Muffinpilz auf und mit dem Zimt schmecken die auch noch gigantisch. LG Lavendula_

14.06.2011 11:00
Antworten
LadyLily

Habe diese Woche Tellernektarinen entdeckt. Und natürlich habe ich gleich das Rezept hier gemacht. Schmeckt sehr gut :-)

13.08.2010 17:46
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Muffins sind sehr lecker gewesen. Auch die Zimtglasur hat mir bestens geschmeckt und sie passt sehr schön dazu. Ein Rezept das ich auch gerne wieder machen werde, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

04.08.2010 23:18
Antworten
zama

Hallo, ich habe heute Vormittag deine Muffins gebacken und die sind einfach klasse! Ich habe anstelle von frischen Pfirsichen welche aus der Dose genommen und ein bisschen weniger Zucker. Hat hervorragend geklappt und die Muffins sind einfach nur köstlich und nur zu empfehlen! Liebe Grüße

26.07.2010 16:37
Antworten
LadyLily

Habe gerade gelesen, das die von mir bisher als Weinbergpfirsich bekannten Pfirsiche nicht die echten Weinbergpfirsiche sind. Unter diesem Namen scheinen sie nur im Laden verkauft zu werden. Ich verwende für dieses Rezept den TELLERPFIRSICH.

04.10.2009 20:36
Antworten