Calles Kirschenmichel
Die schnelle Variante mit Grieß
Die schnelle Variante mit Grieß
75 g | Butter, weich |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
150 g | Grieß |
150 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
200 ml | Milch |
1 Glas | Süßkirschen, oder Schattenmorellen |
Butter, für die Auflaufform und die Butterflocken |
Kommentare
Zubereitung einfach und schnell, schmeckt sehr lecker mit Vanillesauce. Zucker kann bei Süsskirschen reduziert werden.
Suuuper lecker!! Genau wie früher bei Mama. Sie fragte immer virher: "mit Brötchen oder mit Grieß?" Favorit war mit Grieß! Danke für die Erinnerung!
Sorry, aber ich dachte ich hätte mich verlesen. Echt Kochwurst dazu? Das ist doch ein süßes Gericht, oder? Nicht böse gemeint, ich kann es mir zusammen so gar nicht vorstellen 🤔 Lg Karin
Das ist ein sehr leckeres Rezept. Man kann den Kirschsaft prima mit Speisestärke binden, mit Zucker süßen und mit etwas Kirschwasser verfeinern. Das ergibt eine schöne Soße. Dazu gab es bei uns für jeden eine Kochwurst.
Sehr lecker mit Vanillesauce, könnte ich mir auch mit Vanilleeis vorvstellen. Der Rest schmeckt am nächsten Tag auch kalt, habe dicke Scheiben abgeschnitten, für den Nachtisch. Vielen Dank für das Rezept.
Danke fürs Rezept, geht wirklich einfach und flott und schmeckt super lecker. Mein Mann meinte, fast wie Grieß-Flammeri :-) Meine Tochter fand den "Auflauf" einen Tick zu trocken und hat halt etwas Kirschsaft vom Glas Kirschen dazugetan aufs Teller, was die Sache fast noch besser machte. Der Michl ist wunderschön aufgegangen im Rohr und es hat gut geduftet. Das gibts definitiv wieder, halt mit extra Kompott oder so dazu ;) Foto versuch ich hochzuladen. LG fleckenkalb
Hat gut geschmeckt und geht schnell. Werde ich sicher wieder kochen.
Super schnelles und super leckeres Rezept. Bei uns gab es das heute mit Rhabarber. War einfach genial. LG Nadja
Geht schnell und schmeckt sehr lecker - das sind mir die liebsten Rezepte !!! auch die Kinder sind davon begeistert. Danke für das Rezept! Hatte bisher immer nur die variante mit Äpfeln gemacht, aber mit Kirschen ist es genauso gut. LG Margit