Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Rohe Kartoffeln schälen, klein schneiden (in Würfel oder Scheiben).
in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben, salzen und pfeffern. Mit Olivenöl übergießen.
Im Backofen bei 200 Grad Umluft ca. 30 min garen.
Zwiebeln in Viertel schneiden und Knoblauch klein hacken, mit
Kräutern der Provence und Paprikapulver zu den Kartoffeln geben und weitere 30 min garen.
Auf die Idee (Bratkartoffeln im Backofen zu machen) wäre ich nie gekommen, aber (diese art der herstellung von bratkartoffeln) ist MEGALECKER und SUPER Einfach.................................
2 x 5***** von meinem Mann und meiner WENIGKEIT :-) ............
lg schmollbraten08
Dieses Rezept ist sowas von genial!
Es schmeckt viel besser als aus der Pfanne, und man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen und wenden.
Ich mache nach den ersten 30 Minuten noch Speckwürfel mit dazu.
Sie werden hier sehr geliebt und nie wieder anders gemacht 🥰⭐⭐⭐⭐⭐
Da mir Bratkartoffeln aus der Pfanne einfach nicht gelingen wollen ,habe ich ein Rezept für den Ofen gesucht.
Die Bratkartoffeln aus dem Backofen waren super. Ich habe mir vorher die Kommentare durchgelesen. Also ich habe die Kartoffeln gewürfelt und in einer Schale mit dem Öl und den Gewürzen durchgeschüttelt und das dann auf ein Blech mit Backpapier verteilt. Denn Backofen habe ich vorher aufgeheizt. Die Zwiebel und Knoblauch habe ich separat angebraten. Ich hatte noch etwas Kasseler über gehabt und mit rein geschnippelt. Habe ganz zum Schluss alles in einer Schüssel vermischt.
Uns hat es sehr gut geschmeckt.
Ach ja ,die Backzeit war bei uns auch kürzer. Ca 40 minuten waren sie im Ofen danach waren sie für uns Perfeckt. Von außen knusprig und innen weich. Lecker lecker.
Super lecker und einfach gemacht! Vor allem ist dann nicht direkt die ganze Küche eingefettet. Wir haben allerdings die Backzeit reduziert, da die Kartoffelscheiben mit der angegebenen Zeit eher wie Chips werden 😏 Haben auch schon öfter spanische Bratkartoffeln (Würfel) auf diese Art gemacht und nach ca.30 Minuten waren die super.
Danke für das tolle Rezept!
Hallo Charlie888,
deine super leckeren Bratkartoffeln aus dem Ofen gab´s schon öfters bei uns in gewürfelter Form!
Nehme, wenn´s geht frischen Rosmarin, aber auch getrocknete Kräuter sind ok.
Volle Punktzahl!!!
LG
Christina
Hallo,
deine Bratkartoffeln haben uns sehr gut geschmeckt. Einfacher und weniger fettig als die herkömmlichen aus der Pfanne. In meinem Ofen waren die Kartoffeln schon nach 40 Minuten gar.
LG
Yvonne
Hallo,
habe heute die Bratkartoffeln aus dem Backofen gemacht. Was soll ich sagen wir sind begeistert. Dank für die Idee. War super lecker. Werde ich jetzt öfter so machen. Klasse. Das macht fünf Sterne von mir.
LG
Birgit
Hallo!
Genau so liebe ich die Backofen-Bratkartoffeln - am liebsten in Würfelform. =)
Je nach dem, was es dazu geben soll, würze ich mal mit Rosmarin, mal mit Kräutern der Provence, mal mit Cajun-Gewürz oder wie auch immer. Lecker sind sie immer - und zudem riecht nicht die ganze Küche nach Bratfett + alle Kartoffelwürfel werden ähnlich knusprig + lecker!
Foto folgt - als Dank fürs Einstellen!
Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo Charlie888, ich habe mich für deine Bratkartoffen entschieden, da sie sich am schnellsten und einfachsten machen ließen.
Sie sehen prima aus und schmecken hervorragend. Vor allen dingen hat man den Herd nicht voll mit Fett Spritzer hihihi, sehr praktisch.
Vielen Dank für dein Rezept, Fotos sind unterwegs. Liebe Grüße, Conni
Kommentare
Hallo Es hat allen sehr geschmeckt. Hab mir den Rezept gespeichert und das würd es öfter geben. Vielen Dank Gruß Irena
Auf die Idee (Bratkartoffeln im Backofen zu machen) wäre ich nie gekommen, aber (diese art der herstellung von bratkartoffeln) ist MEGALECKER und SUPER Einfach................................. 2 x 5***** von meinem Mann und meiner WENIGKEIT :-) ............ lg schmollbraten08
Dieses Rezept ist sowas von genial! Es schmeckt viel besser als aus der Pfanne, und man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen und wenden. Ich mache nach den ersten 30 Minuten noch Speckwürfel mit dazu. Sie werden hier sehr geliebt und nie wieder anders gemacht 🥰⭐⭐⭐⭐⭐
Da mir Bratkartoffeln aus der Pfanne einfach nicht gelingen wollen ,habe ich ein Rezept für den Ofen gesucht. Die Bratkartoffeln aus dem Backofen waren super. Ich habe mir vorher die Kommentare durchgelesen. Also ich habe die Kartoffeln gewürfelt und in einer Schale mit dem Öl und den Gewürzen durchgeschüttelt und das dann auf ein Blech mit Backpapier verteilt. Denn Backofen habe ich vorher aufgeheizt. Die Zwiebel und Knoblauch habe ich separat angebraten. Ich hatte noch etwas Kasseler über gehabt und mit rein geschnippelt. Habe ganz zum Schluss alles in einer Schüssel vermischt. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Ach ja ,die Backzeit war bei uns auch kürzer. Ca 40 minuten waren sie im Ofen danach waren sie für uns Perfeckt. Von außen knusprig und innen weich. Lecker lecker.
Super lecker und einfach gemacht! Vor allem ist dann nicht direkt die ganze Küche eingefettet. Wir haben allerdings die Backzeit reduziert, da die Kartoffelscheiben mit der angegebenen Zeit eher wie Chips werden 😏 Haben auch schon öfter spanische Bratkartoffeln (Würfel) auf diese Art gemacht und nach ca.30 Minuten waren die super. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Charlie888, deine super leckeren Bratkartoffeln aus dem Ofen gab´s schon öfters bei uns in gewürfelter Form! Nehme, wenn´s geht frischen Rosmarin, aber auch getrocknete Kräuter sind ok. Volle Punktzahl!!! LG Christina
Hallo, deine Bratkartoffeln haben uns sehr gut geschmeckt. Einfacher und weniger fettig als die herkömmlichen aus der Pfanne. In meinem Ofen waren die Kartoffeln schon nach 40 Minuten gar. LG Yvonne
Hallo, habe heute die Bratkartoffeln aus dem Backofen gemacht. Was soll ich sagen wir sind begeistert. Dank für die Idee. War super lecker. Werde ich jetzt öfter so machen. Klasse. Das macht fünf Sterne von mir. LG Birgit
Hallo! Genau so liebe ich die Backofen-Bratkartoffeln - am liebsten in Würfelform. =) Je nach dem, was es dazu geben soll, würze ich mal mit Rosmarin, mal mit Kräutern der Provence, mal mit Cajun-Gewürz oder wie auch immer. Lecker sind sie immer - und zudem riecht nicht die ganze Küche nach Bratfett + alle Kartoffelwürfel werden ähnlich knusprig + lecker! Foto folgt - als Dank fürs Einstellen! Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo Charlie888, ich habe mich für deine Bratkartoffen entschieden, da sie sich am schnellsten und einfachsten machen ließen. Sie sehen prima aus und schmecken hervorragend. Vor allen dingen hat man den Herd nicht voll mit Fett Spritzer hihihi, sehr praktisch. Vielen Dank für dein Rezept, Fotos sind unterwegs. Liebe Grüße, Conni