Pitschekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pfützenkuchen, Schwälmer Rezept, für 6 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.09.2009



Zutaten

für
200 g Quark
2 EL Milch
1 Ei(er)
130 ml Öl
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Becher süße Sahne
1 EL Speisestärke
150 g Butter
100 g Zucker
1 Glas Sauerkirschen
100 g Mandel(n), gehackt
Fett, für das Backblech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Quark-Öl-Teig den Quark mit Milch, Ei, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren (in dieser Reihenfolge). Solange rühren, bis die Masse gut gebunden ist. Anschließend die Hälfte des mit Backpulver gemischten Mehls hinzugeben und weiter rühren. Sobald kein Mehl mehr zu sehen ist, die Masse auf die Arbeitsfläche geben und den Rest des Mehls unterkneten. Den Teig auf ein eingefettetes Backblech geben.

Für den Belag die süße Sahne mit der Speisestärke klumpenfrei mischen und unter Rühren aufkochen. Den Zucker und die Butter gemeinsam auflösen und unter die bereits aufgekochte Sahne mischen.
2/3 dieser Masse auf dem Teig verteilen. Darauf dann die abgetropften Sauerkirschen und die gehackten Mandeln verteilen.

Bei 180 Grad 25 Minuten backen.

Auf den noch heißen Kuchen die restliche Sahnemasse gießen - so entstehen die Pfützen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

natural_born_cookers

Na das freut uns wenn es geschmeckt hat :)

04.01.2014 20:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Lecker, lecker. Ergibt ein ganzes Blech und zahlreiche Stücke.

04.01.2014 16:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe heute den Kuchen gebacken und er schmeckte vorzüglich! Anstatt gehackten Mandeln habe ich Mandelblättchen verwendet. Die Backtemperatur bei Heißluft: 150-160°C, 25 Minuten. Sehr zu empfehlen!

03.10.2009 13:57
Antworten