Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln mit Schale gar kochen, abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen. Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken oder wenn keine Presse vorhanden, einen Stampfer verwenden.
Die Eier, den Schinken, die fein gewürfelte Zwiebel, Mehl und Quark unterkneten, Masse mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Sofort aus der Masse Frikadellen formen (ca. 8 St.)
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten von jeder Seite braten.
Wichtiger Hinweis:
die Masse nicht stehen lassen, sondern unbedingt sofort die Frikadellen braten!
Super Rezept! Hab ich an Weihnachten als Beilage zu meinem gefüllten Putenbraten und Rahmwirsing gemacht . Alle waren total begeistert!!Der Teig klebt zwar ein bisschen,aber mit nassen Händen formen geht wunderbar.
Hallo,
hab die Frikadellen gestern Abend ausprobiert.
Hatte noch ne Kräutermischunf im TK, die habe ich untergemischt
War lecker und gibt es bestimmt öfters
Gruß
moorhexe
Ich kann Dainas Hinweis, den Teig erst vor dem Braten herzustellen nur unterstreichen.
Den Teig habe ich nach Rezept zubereitet, aber mehr Schinken und Zwiebeln benutzt. Außerdem hatte ich noch etwas Petersilie dazu gegeben. Mit Salat und Spiegeleiern ein deftiges, leckeres Gericht.
Gruß
Heinz
hi,
ein wunderbares rezept, das sich beliebig abwandeln lässt.
habe die kartoffelfrikadellen mit schnittlauch, zwiebeln und petersilie gemacht, dazu gab es angemachten quark und geräucherten lachs.
ein gaumenschmaus, sehr, sehr lecker!
lg
aix
Kommentare
Mein Geschmack war es leider nicht. Erinnert mich in der Konsistenz an gebratenes Kartoffelpüree. Punkte vergebe ich keine. Liebe Grüße SunnyIsland23
Super Rezept! Hab ich an Weihnachten als Beilage zu meinem gefüllten Putenbraten und Rahmwirsing gemacht . Alle waren total begeistert!!Der Teig klebt zwar ein bisschen,aber mit nassen Händen formen geht wunderbar.
Habe das Rezept heute ausprobiert ist es normal das die Masse so klebrig ist?
Habe das Rezept heute ausprobiert ist es normal das die Masse so klebrig ist?
Wirklich sehr lecker! Mit Salat und Kräuterquark ein super Essen
Hallo, die Kartoffelfrikadellen habe ich heute Mittag gekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. Lg Marion
Tolle Idee, man kann mit allem Möglichen variieren. Kam super an, besten Dank dafür!!!!
Hallo, hab die Frikadellen gestern Abend ausprobiert. Hatte noch ne Kräutermischunf im TK, die habe ich untergemischt War lecker und gibt es bestimmt öfters Gruß moorhexe
Ich kann Dainas Hinweis, den Teig erst vor dem Braten herzustellen nur unterstreichen. Den Teig habe ich nach Rezept zubereitet, aber mehr Schinken und Zwiebeln benutzt. Außerdem hatte ich noch etwas Petersilie dazu gegeben. Mit Salat und Spiegeleiern ein deftiges, leckeres Gericht. Gruß Heinz
hi, ein wunderbares rezept, das sich beliebig abwandeln lässt. habe die kartoffelfrikadellen mit schnittlauch, zwiebeln und petersilie gemacht, dazu gab es angemachten quark und geräucherten lachs. ein gaumenschmaus, sehr, sehr lecker! lg aix