Currywurstpfanne
ww-geeignet
ww-geeignet
4 | Bratwürste, fettreduzierte |
1 TL | Olivenöl |
400 ml | Tomate(n), passierte |
350 g | Tomatenpaprika, in Streifen |
3 EL | Tomatenketchup |
1 TL | Honig |
2 TL | Zucker |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
evtl. | Gewürz(e), nach Wahl |
Kommentare
Super lecker, da ich Curry nicht vertrage muss ich ihn weg lassen.Dafür wurden Zwiebel und Knobi zugeführt.Wird es öfter geben.
Das Rezept ist der Burner, ich habe passierte Tomaten statt Ketchup genommen und ein Schuß Cola.😋😋
Sehr lecker und schnell zubereitet. Unserem Enkel (2) hat es sehr gut geschmeckt .... bei uns gab es Kartoffelpüree und Sauerkraut dazu. ☆☆☆☆☆
Hallo Sandy2509, mal eine andere Art eine Currywurst zuzubereiten - aber superlecker. Dafür natürlich 5*****. LG gabriele9272
So ähnlich bereite ich Currywurst seit über 30 Jahren zu. Allerdings kommt bei mir noch Zwiebel in die Sauce. Ich nehme die Scheiben bei der Zubereitung der Sauce auch nicht aus der Pfanne. Wie mögen die Currywurst in der Sauce gerne 😃
Hallo Sandy, ich kann es schon nicht mehr zählen, so oft habe ich dieses Rezept gemacht. Meine Lieben sind total begeistert...und ich erst!!! Danke, Bärbel.
Super Idee, so kann ich meine geliebte Curry-Wurst auch zu Hause geniessen und Frauchen ist auch - punktemäßig - gut drauf! :-) LG Jerchen
Hallo Sandy, habe die Currywurstpfanne schon öfters gemacht. Kann nur sagen sie kommt immer wieder gut an. Vor allem ist es ein schnell zubereitetes Gericht. Von mir bekommst du 5 Sterne. Liebe Grüße Elke
Hallo Sandy ! Die Currywurstpfanne hat mir seeehr lecker geschmeckt !!!! Und das tolle an dem Rezept ist ,das es suuper schnell gemacht ist!!! Vielen Dank für das tolle Rezept !!!!! Liebe Grüße moni
Hallo Sandy, ich habe die Currywurstpfanne jetzt schon oft gemacht, sie schmeckt der ganzen Familie immer wieder sehr gut und keiner möchte noch eine "fertige "Currywurst von der Bude essen---ich denke, daß heißt schon alles. Ich habe deshalb immer die Zutaten im Haus, weil sie sehr schnell zubereitet ist und bei den Beilagen kann man prima variieren. Vielen Dank für das leckere Rezept LG Tina2