Multivitaminkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.03.2005 287 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 ml Öl
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver, 150 ml Multivitaminsaft

Für den Belag:

2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Becher Schmand
2 Pck. Vanillezucker
3 Dose/n Mandarine(n) oder Obst der Saison z.B. Erdbeeren, , Pfirsiche, Kiwi usw.

Nährwerte pro Portion

kcal
287
Eiweiß
4,55 g
Fett
16,60 g
Kohlenhydr.
29,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus den Zutaten Teig zusammenrühren, auf ein Backblech streichen und bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.
Aus den Zutaten für den Belag eine Sahne-Schmand-Mischung zubereiten. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif ganz steif schlagen und den Schmand unterheben.
Den ausgekühlten Boden mit den Mandarinen bzw. anderem Obst belegen und die Sahne-Schmand-Mischung darüberstreichen. Evtl. mit Schokostreuseln verzieren.
Den Teig backe ich oft auf Vorrat. Halbiere ihn und friere ihn ein. Bei Bedarf hole ich ihn aus dem Gefrierschrank, taue ihn ganz kurz auf und belege ihn wie oben beschrieben (dann eben nur die halbe Menge Mischung). So habe ich bei unangesagtem Besuch immer schnell einen guten Kuchen parat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mamidala

Dieser schnelle, wandelbare und von Allen geliebte Kuchen ist schon seit einigen Jahren in unserer "immer-wieder-backen"-Sammlung. Wir machen ihn meist jeweils zu einem Drittel (weil es da bei uns unterschiedliche Vorlieben gibt) mit Sauerkirschen, Dosen-Mandarinen und Dosen-Pfirsichen (jeweils mit wenig Zucker, wenn ich die bekomme). Obendrauf geben wir dann eine Mischung aus viel Zimt und etwas Zucker. Wir haben auch schon folgende Variationen getestet und für gut befunden: frische Erdbeeren und dunkle Schokostreusel obendrauf, Birnen oder Aprikosen aus der Dose mit Zucker/Zimt-Mischung. In der Weihnachtszeit haben wir auch schon mal eine Mischung aus Zimt, Zucker und etwas Spekulatiusgewürz auf den Kuchen gegeben - war auch lecker. Wir nehmen für den Teig nur 200 g Zucker. Der Kuchen ist mir noch nie zusammengefallen. Er ist saftig und schmeckt so richtig gut, wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist. Das Einfrieren habe ich noch nie getestet, weil der Boden so schnell gerührt und gebacken ist, da dauert das Auftauen sicher genauso lange. Vielen Dank für das leckere Rezept, das uns schon viele Kaffeerunden versüßt hat.

18.10.2021 08:12
Antworten
TheresaPrincessa

halli hallo was für einen Multivitaminsaft habt ihr so genommen? 😇

27.11.2018 15:22
Antworten
Franzi2704

Schnell und einfach gemacht, dazu kombinierbar mit verschiedenen Früchten.

05.08.2017 17:27
Antworten
anjahaha

Super lecker!!! Hab den Kuchen gerade ausprobiert, anstatt Multisaft hab ich Fanta genommen, ich bin kein Kuchenesser, aber der hat mich komplett überzeugt. Dankeschön für dieses tolle Kuchenrezept !!!

25.05.2017 16:41
Antworten
Baerenkueche

Ja, siehst Du, jeder nach seinem Geschmack und Gutdünken. Creme fraiche ist auch okay. Wünsche weiterhin gutes Gelingen!

13.05.2015 19:40
Antworten
moonlight-83

Hallo! Hab das Rezept am Wochenende ausprobiert. Hat wirklich lecker geschmeckt. Hab es mit 2 Gläsern Sauerkirschen gemacht. Wirklich sehr zu empfehlen. Werde ich bestimmt wieder backen. Gruß

19.02.2007 10:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe nur 200 g Zucker in den Teig gegeben, war ausreichend. Und weil ich nur noch einen Becher Sahne hatte, hab ich eben nur den einen genommen und zwei Becher Schmand dazu. Hat aber trotzdem fürs ganze Blech gereicht Der Kuchen hat gut geschmeckt, wenn man auch vom Saft nichts schmeckt- der Boden ist nur schön saftig. Den mach ich bestimmt wieder mal.

14.05.2006 18:23
Antworten
xbusa22

Habe ihn gestern gebacken,schmeckt einfach himmlich

25.03.2006 13:29
Antworten
qualle

Absolut lecker. Hab die ganze Nachbarschaft versorgen müssen :-) Und vorallem schnell gemacht. Danke fürs Rezept! LG Quallinchen

10.06.2005 12:22
Antworten
elli58

Liest sich gut und fruchtig, und sieht super lecker aus. Werde das ganze Mal in einer "vollwertigen" Variante ausprobieren, d.h. mit Vollkornmehl und Honig statt Zucker. Bin richtig gespannt auf das Ergebnis, bis bald Elvira

28.03.2005 13:49
Antworten