Griebenschmalz mit Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.09.2009



Zutaten

für
750 g Schweinebauch, fetten ohne Schwarte
2 Äpfel, saure
2 Zwiebel(n), rote
½ Bund Thymian
2 TL Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Bauch in feine Würfel schneiden und in der Pfanne erhitzen, damit das Fett austritt. Temperatur zurück drehen und alles bei schwacher Hitze, unter rühren braten, bis die Würfel leicht knusprig werden (ca. 20-30 min).
Zwiebeln und Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden, Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abstreifen.

Apfel- und Zwiebelwürfel, Thymianblättchen, Salz und Pfeffer zum ausgelassenen Speck geben und alles auf kleiner Flamme noch mal 20 min. garen. Die Speckwürfel sollten knusprig sein.

Das Schmalz in hitzebeständige Gefäße füllen und abkühlen lassen.

Dazu schmeckt ein kräftiges Bauernbrot.
Haltbarkeit ca. 3 Monate

Variante: den Thymian durch 1 Tl. getrockneten Majoran ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Ich liebe solchen Schmalz. Danke für deine Rezeptidee, LG eisbobby

24.12.2022 14:41
Antworten
Dorry

Ein sehr leckeres Rezept! Ich habe Zwiebel und Aepfel extra angebraten und spaeter, als das Schmalz etwas abgekuehlt war, damit vermischt. Leckerer geht's nicht - allerdings ist das eine schweisstreibende Schnibbelei mit dem Speck. Naechstes Mal drehe ich ihn durch den Wolf. Gruss Dorry

08.04.2014 10:20
Antworten
AGibson

Hallo Hasi57, danke für die schnelle Antwort! Dann kann ich ja jetzt loslegen. Hoffe, dass ich diese leckere "Schweinerei" für nächstes Wochenende vorbereiten kann, da man hier immer ein bisschen nach dem fetten Speck suchen muss in en Fleischereien. LG Angelika

18.04.2011 10:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Angelika, ja genau den ungeräucherten fetten Bauchspeck mein ich. Liebe Grüße Hasi57

18.04.2011 09:28
Antworten
AGibson

Hallo, dieses Rezept zieht mich magisch an! Habe aber noch nie Griebenschmalz selbst gemacht und habe daher eine Frage: meinst Du "normalen" Bauchspeck (mit Fleisch) oder, was ich "fetten" Speck nennen würde ? Hoffe, habe nicht zu unbeholfen gefragt und Du verstehst mich. Danke im Voraus, Angelika

16.04.2011 12:03
Antworten