Schneckennudeln mit Nussfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 35 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.09.2009 6297 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

500 g Mehl
60 g Zucker
20 g Frischhefe
1 m.-große Ei(er)
¼ Liter Milch
1 Prise(n) Salz
80 g Butter
etwas Zitronenschale, abgeriebene

Für die Füllung:

250 g Haselnüsse
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
etwas Zimt
10 EL süße Sahne

Für die Glasur:

250 g Puderzucker
etwas Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
6297
Eiweiß
114,83 g
Fett
281,94 g
Kohlenhydr.
817,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für ca. 35 Schneckennudeln.

Alle Teigzutaten mit der Rührmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, der nicht mehr an der Schüssel kleben bleibt. Anschließend den Teig zur doppelten Höhe aufgehen lassen.

Die Zutaten für die Füllung zu einer recht dicken Masse verrühren.

Für die Glasur den Puderzucker mit so viel Wasser anrühren, dass sie sich mit einem Pinsel gut auftragen lässt. Je heißer das Gebäck und je dickflüssiger die Glasur ist, desto schöner wird sie und desto schneller wird sie trocken.

Den Hefeteig je nach Platz evtl. in zwei Portionen teilen. Jeweils zu einem Rechteck ausrollen und die Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Jetzt den Teig von der langen Seite her einrollen und mit einem Messer ca. daumendicke Stücke abschneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Etwas Platz zwischen den einzelnen Schnecken lassen, damit sie nicht aneinander backen. Das erste Blech in den auf 175°C vorgeheizten Ofen schieben und 15-20 Minuten, je nach gewünschter Bräune, backen. Die Schneckennudeln aus dem Ofen nehmen und das nächste Blech in den Ofen schieben.

Die heißen Schneckennudeln am besten auf dem Backpapier mit der Glasur bestreichen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

simon9402

Sehr lecker und schnell zubereitet.

28.05.2023 23:18
Antworten
bini131

Hallo backen die Schnecknudeln die riechen köstlich

03.02.2023 16:45
Antworten
dinag

Ganz tolles Rezept, ich hab die Füllung umgewandelt und habe eine Packung Haselnüsse + 1 Packung gemahlene Mandeln genommen dazu ne Prise Zimt ,200g Zucker ,2 Päckchen Vanillinzucker und 1El Honig und 20 EL Sahne , muss sagen es hat super lecker geschmeckt

17.07.2022 22:40
Antworten
Nici_Blue

Hallo liebe Nutzer und liebes Chefkoch-Team, Dankeschön!! Für all die guten Bewertungen und für die Pflege der Rezeptdaten an das Team! Ich freue mich sehr, dass das Rezept immer noch so gut ankommt! :-)

04.05.2022 18:41
Antworten
Haggy59

Hallo, ich habe den Teig bereits gefertigt und wollte wegen der Temperatur fragen. Ist das Ober- Unterhitze oder Umluft? Ist mein erster Versuch

08.12.2021 11:23
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, das sind ganz besonders leckere Schneckenudeln gewesen. Der Teig hat mir sehr gefallen, der sich schön hat verarbeiten lassen. Bei der Füllung fand ich den Haselnussgeschmack sehr fein, alles passt hier bestens zusammen. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

05.06.2010 02:06
Antworten
milka59

Hallo, ich habe gestern diese süchtig machenden Schneckennudeln gebacken und finde es sehr schade, das man hier nur 5***** geben kann. LG,Milka:-)

04.06.2010 12:02
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich hab heute dein Rezept ausprobiert und die Schneckennudeln sind super geworden! Ich hab nur die Hälfte des Rezepts gemacht und 16 Stück rausbekommen. Für die Nussfüllung hab ich gemahlene und gehackte Nüsse genommen, eine bunte Mischung aus allen Nüssen die ich da hatte. Auf den Zuckerguss hab ich verzichtet, da wir das nicht so gerne mögen. Dafür gabs eine Ladung Puderzucker. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

02.06.2010 11:02
Antworten
Amelarieger07

Hast du Trockenhefe genommen oder Würfel. Lg

11.08.2017 14:01
Antworten
aurora2000

Ich nehme immer frische Hefe! lg aurora

22.08.2017 11:32
Antworten