Erdbeer Milchshake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer, fruchtiger Shake

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.09.2009 272 kcal



Zutaten

für
400 g Erdbeeren
1 Liter Milch, kalte
4 Kugel/n Eis (Erdbeer-)
5 EL Sirup (Erdbeer-)

Nährwerte pro Portion

kcal
272
Eiweiß
14,41 g
Fett
11,13 g
Kohlenhydr.
27,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Erdbeeren entstielen und halbieren. Zusammen mit der Milch pürieren, das Eis dazugeben und gut durchmixen. Erdbeersirup unterrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yatasgirl

.... ich habe Vanilleeis genommen und von dem Sirup kam einen Löffel mehr mit rein. Liebe Grüße yatasgirl

20.06.2021 22:21
Antworten
yatasgirl

Hallo, bei den schönen Temperaturen genau das richtige zum Abkühlen. Dein Shake war sehr lecker, ich gab noch eine Eiskugel so mit in das Glas. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

20.06.2021 22:20
Antworten
DolceVita4456

Ich hatte kein Erdbeereis und habe deshalb einfach Vanilleeis genommen, dafür aber kamen mehr Erdbeeren in den Shake. Schmeckt nach Sommer und war sehr lecker. LG DolceVita

20.06.2020 18:11
Antworten
AllyDawson

Super gut <3 Habe ihn schon zweimal gemacht. Beim zweiten Mal hab ich weniger Syrup genommen und fand ihn mit dem etwas natürlicheren Aroma besser.

30.04.2017 19:59
Antworten
Goerti

Hallo, heute gab es dein Milchshake mit frischen Erdbeeren aus dem Garten. Es war total lecker! Die Kinder haben fast noch wegen dem Rest gestritten. :-) Da immer noch ein paar Beerchen dran hängen, werde ich den Shake schätzungsweise die Tage noch einmal machen. Grüße Goerti

24.07.2014 21:28
Antworten
Rabenschwinge

Hallo, mein Mann hatte beim Einkauf die Erdbeeren unterschlagen und so musste ich in der Dorfapotheke (so nenne ich das Lädchen immer wegen der Preise) gefrorene kaufen - weil die mitten in der Saison keine frischen Erdbeeren hatten :/ Nichtsdestotrotz war der Shake richtig superlecker und nun muß sich die gekaufte Pampe schämen und darf nicht mehr ins Haus^^ Übrigens es waren keine Stückchen drin, hatte sie allerdings etwa 15 Min antauen lassen (im Rührbecher) Gruß Rabe

28.05.2013 18:14
Antworten
laylastahl

Das war soooooo lecker ich nehm nie mehr was anderres ich liebe es danke für das Rezept

05.07.2012 17:05
Antworten
ma92

Freut mich dass es geschmeckt hat! Natürlich gehen auch gefrorene Erdbeeren obwohl ich das selber noch nicht ausprobiert habe. Möglicherweise bleiben dann zwar kleine Erdbeerstückchen zurück, was aber nicht stören sollte . Gruß

26.06.2012 17:03
Antworten
s12345689

Hallo Ich hätte mal ne Frage! Kan man auch gefroren Erdbeeren zu den Shake nehmen? Meine Frau war so begeistert das sie ein 0,5 Becher ratz faz leer gemacht hat . Vielen Dank für das Rezept Gruß Mike

26.06.2012 13:08
Antworten
Batdriven

Habe Vanilleeis statt Erdbeereis genommen, aber es war sooo unglaublich lecker, war total begeistert. Nie mehr einen anderen Shake!

26.09.2011 22:02
Antworten