Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Birnen und Kiwi schälen, Birnen entkernen, Früchte klein schneiden oder nach Wunsch pürieren. Gelierzucker dazugeben, aufkochen, 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Wer es mag, gibt jetzt noch Birnenwasser oder Birnengeist dazu und dann in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Hab das Rezept heute wegen unserer Birnenschwemme ausprobiert und es ist unglaublich lecker geworden!
Ich habe 3:1 Zucker genommen und den Schnaps ganz weggelassen und ich könnte mich rein setzen :)
Werde es morgen mit sehr guten Gefühl verschenken können!
Hab mir dieses Rezept fürs Osterwichteln auserkoren und natürlich vorher selbst probiert - klar! Und ich bin total begeistert! Birne und Kiwi passt super zusammen und mit dem Wässerchen gibts den besonderen Kick. Als Kiwis hab ich Gold-Kiwis genommen, die sind ein wenig süßer, aber da ich eh nur 3:1 Zucker verwende, hat sich das ausgeglichen.
Hallo!
Rezept habe ich gestern ausprobiert, aber nur mit 1 Kilo Obst, da ich leider nur noch 500 Gr. (1:2)Gelierzucker hatte. Schmeckt sehr lecker, eine tolle Frühlingsmarmelade!
LG Janine
Kommentare
Hab das Rezept heute wegen unserer Birnenschwemme ausprobiert und es ist unglaublich lecker geworden! Ich habe 3:1 Zucker genommen und den Schnaps ganz weggelassen und ich könnte mich rein setzen :) Werde es morgen mit sehr guten Gefühl verschenken können!
Hab mir dieses Rezept fürs Osterwichteln auserkoren und natürlich vorher selbst probiert - klar! Und ich bin total begeistert! Birne und Kiwi passt super zusammen und mit dem Wässerchen gibts den besonderen Kick. Als Kiwis hab ich Gold-Kiwis genommen, die sind ein wenig süßer, aber da ich eh nur 3:1 Zucker verwende, hat sich das ausgeglichen.
Hallo, ganz tolles Rezept. Habe jedoch den Alkohol weggelassen und die Früchte schön durchpüriert. Ganz lecker und nur zu empfehlen. LG Doreen
Hallo! Rezept habe ich gestern ausprobiert, aber nur mit 1 Kilo Obst, da ich leider nur noch 500 Gr. (1:2)Gelierzucker hatte. Schmeckt sehr lecker, eine tolle Frühlingsmarmelade! LG Janine
Statt der Birnen kann man auch Äpfel nehmen, dann natürlich Calvados als Alkohol. Ergibt eine leckere Variante zu diesem Rezept. L.G. barryfan
Hi, diese Marmelade schmeckt nach Sommer ... . Superlecker, vielen Dank für das Rezept. klötzchen
Finde, das klingt wirklich lecker!! LG Bugs P.S: Danke für den Tip@Ingen
Tolles Rezept. Absolut lecker!!! Kann ich nur empfehlen. TIPP : Ich habe anstatt des Alkohols eine Zimtstange mit gekocht.