Spaghetti mit Hähnchenleber


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Lieblingsessen meiner Familie

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 28.09.2009 890 kcal



Zutaten

für
500 g Spaghetti
750 g Hähnchenleber(n), frisch oder auch TK
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
1 TL, gestr. Thymian
1 TL, gestr. Rosmarin
Salz und Pfeffer, weiß
100 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
890
Eiweiß
39,47 g
Fett
37,79 g
Kohlenhydr.
97,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen. Die Hähnchenleber putzen und waschen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel halbieren und in halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe glasig dünsten. Dann den Knoblauch und die Hähnchenleber dazugeben. Alles ca. 20 min dünsten. Den Thymian und Rosmarin dazugeben. Dann etwas Kochwasser von den Nudeln und die Sahne zugeben. Etwas einköcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat und die Hähnchenleber durch und nicht mehr zu rosig ist. Mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer abschmecken.

Die gekochten Spahetti zu der Hähnchenleber geben und alles gut verrühren. Dann auf vier vorgewärmten Teller servieren.

Dazu passt ein Stück frisches Baguette und ein roter Kopfsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

Hallo, sunny081171 ! Deine Hähnchenleber - Variante mit Spaghetti hat mir wirklich hervorragend gemundet. Thymian und Rosmarin habe ich frisch aus dem Garten verwendet und das Nudelwasser durch etwas Brühe ersetzt, außerdem die Sauce noch mit etwas kalter Mehlbutter gebunden. Ansonsten wurde aber alles genau nach Angabe zubereitet. Das Ergebnis war einfach nur lecker, genau mein Ding. Eine geniale Kombination, die mir auf jeden Fall 5 Sterne wert ist. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

28.10.2022 19:34
Antworten
ew01de

Prinzipiell ein gutes Rezept, allerdings fanden wir es etwas "flau" im Geschmack. Hatten uns penibel an die Vorgaben gehalten. Werden es noch einmal machen und dann die Nudeln in Hühnerbrühe kochen und das Fleisch deutlich stärker würzen. Daher gab es nur drei Sterne.

17.03.2017 19:10
Antworten
sssnake36

Es war sehr lecker ,auch ich habe noch etwas Balsamico dazu getan. Die Leber war sehr zart.

27.10.2015 12:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Sunny, habe heute dein Rezept ausprobiert. Hatte die Hähnchenleber schon aufgetaut und dann bemerkt, dass meine Kartoffeln für den traditionellen Kartoffelpü leider geschimmelt waren...also musste eine andere Variante her. Die Idee mit den Spaghetti fand ich gut. Hab also losgelegt und frischen Rosmarin verwendet...einfach in die Pfanne dazu und musste statt Sahne Creme fresh benutzen (Sahne war aus). Kann nur sagen super lecker!!! Das werd ich sicher öfter nochmal machen!!! (versuche mal ein Foto hochzuladen!) Danke für das tolle Rezept! MamaSenegal

12.08.2012 17:36
Antworten
knuffi58

Leber...lecker. Ich habe noch eine Hand voll Salbei Blätter (klein geschnitten) dran getan,es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke

20.05.2011 17:54
Antworten
crazyCat2007

Superlecker...so ähnlich bereite ich dass auch zu, nur dass ich die Geschichte noch mit einem guten Schluck Balsamico oder Rotwein ablösche....und dann nen Schwupp Parmesan drauf! Yummie, läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Muss ich mir mal wieder machen, wenn mein Liebster weg ist...der ist keine Leber...:-/

18.11.2009 15:53
Antworten