Spaghetti mit Zucchini - Thunfisch - Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnelles Essen für die Zucchinizeit - oberlecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.09.2009 715 kcal



Zutaten

für
500 g Spaghetti, oder andere Nudeln
4 Zucchini, kleine bis mittelgroße
1 Tomate(n)
1 Dose Thunfisch, in Öl
1 Becher Sahne
1 EL Kapern, eingelegt
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch, oder Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer
Thymian, gerebelt
n. B. Parmesan, frisch gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
715
Eiweiß
29,74 g
Fett
22,69 g
Kohlenhydr.
96,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Nudeln wie üblich in Salzwasser kochen.

Während dieser Zeit das Öl vom Thunfisch in einer Pfanne erhitzen und die in Halbringe geschnittene Zwiebel darin anbraten. Knoblauch gepresst/geschnitten/gewürfelt und die in Scheiben gehobelten Zucchini (wenn die Zucchini größer sind, halbiere ich sie zuerst) dazugeben und dünsten.

Tomate halbieren und mit einem Löffel das weiche Innere herauskratzen, den Rest in kleine Würfel schneiden.

Die Zucchini mit Sahne übergießen und mit Salz, Pfeffer und in den Händen verriebenem Thymian würzen. Zum Schluss den Thunfisch in kleine Stücke zerpflücken, mit den Kapern und den Tomatenwürfeln zugeben und heiß werden lassen.

Wer mag, kann noch frisch geriebenen Parmesan zugeben um die Soße sämiger zu machen, wem sie zu dick ist, kann sie ohne weiteres mit etwas Wasser strecken.

Die Soße ist fertig, wenn die Zucchini gar, aber noch bissfest sind. Da dies in der Regel sehr schnell geht, ist die Soße mit den Nudeln fertig.
Die Zutatenmenge kann man nach Belieben verändern, die Tomate auch weglassen, ein Muss sind aber die Kapern, die dem Gericht den Geschmack verleihen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nieso

Das Rezept ist genial, denn ich liebe Zucchini, Thunfisch und Kaper. Die Sahne bewirkt ein sämiges Ergebnis und ist keineswegs eine Sahnesauce, wenn es in einer großen Pfanne etwas einkocht. Eigentlich meide ich Sahne, aber das gibt's genau so wieder ! Prima.

21.11.2022 22:24
Antworten
badegast1

Hallo, Kapern habe ich weggelassen, und Sahne kamen nur 4 EL in die Pfanne. Dazu gab es Spirelli. Es hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast

29.07.2019 11:34
Antworten
Sunbaby

Uns hat das Gericht sehr sehr gut geschmeckt. Würde es auch wieder mit Tomaten machen. Bringen Frische und die Farbe ist auch toll :)

30.07.2017 12:55
Antworten
Kessler1

Uns hatte das Essen leider überhaupt nicht geschmeckt... Wir kochten es genau nach Rezept. Schade...

16.03.2017 14:04
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!

08.03.2017 14:56
Antworten
Chefin_84

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich nicht. :-P Hab den Thunfish mit angebraten, aber das tut dem Geschmack und der Saftigkeit keinen Abbruch. Da ich keine Tomate mehr im Haus hatte,hab ich sie einfach weggelassen. Hat sehr lecker geschmeckt!

11.08.2014 19:20
Antworten
fenny64

Hallo Supiru, was für ein geniales Rezept! Das ist dermaßen lecker... Ich "musste" es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zubereiten, so gut ist es bei meiner Family angekommen. Danke fürs Reinstellen!!! Liebe Grüße aus Hannover fenny

30.07.2014 12:34
Antworten
supiru

Hallo fenny, freut mich, wenn es euch so schmeckt. Ich liebe dieses Rezept auch, da es superschnell geht und ebenso lecker ist. lg supiru

30.07.2014 13:03
Antworten
sylvi_e

Superlecker :) Habe auch die doppelte Menge Thunfisch und Kapern genommen.

10.09.2013 18:28
Antworten
wegzumhimmel

Wirklich super.... hab zwar doppelt so viel thunfisch genommen, aber ich und mein mann sind begeistert.

29.10.2009 20:01
Antworten