Zutaten
für600 g | Rotbarschfilet(s) oder andere Fischfilets |
2 | Salatgurke(n) à 500 g, oder 1 kg Schmorgurken |
2 EL | Butter |
4 TL | Mehl |
250 ml | Gemüsebrühe |
150 g | Crème fraîche |
3 TL | Senf, körniger |
2 EL | Olivenöl |
2 TL | Zitronensaft |
1 Bund | Dill |
100 g | Garnele(n) oder mehr je nach Größe |
Nährwerte pro Portion
kcal
626Eiweiß
47,35 gFett
41,96 gKohlenhydr.
14,77 gZubereitung
Den Fisch kalt abspülen, gut trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Gurken schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Teelöffel herausschaben. Die Gurken in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und in der Butter 2 - 3 Min. braten, zwischendurch einmal wenden, herausnehmen und im Backofen bei 70 °C warm stellen.
Die übrige Butter in der Pfanne erhitzen und die Gurkenstücke darin 2 - 3 Min dünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Die Brühe angießen, Crème fraîche und Senf einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 8 Min. schmoren.
In der Zwischenzeit die Garnelen schälen, entdarmen und in einer anderen Pfanne in etwas Olivenöl von beiden Seiten rosa braten.
Mit dem Fisch zu den Schmorgurken geben und alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Dill waschen, gut trocken schleudern und fein hacken. Über die Pfanne streuen und alles sofort mit Salzkartoffeln servieren.
1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und in der Butter 2 - 3 Min. braten, zwischendurch einmal wenden, herausnehmen und im Backofen bei 70 °C warm stellen.
Die übrige Butter in der Pfanne erhitzen und die Gurkenstücke darin 2 - 3 Min dünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Die Brühe angießen, Crème fraîche und Senf einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 8 Min. schmoren.
In der Zwischenzeit die Garnelen schälen, entdarmen und in einer anderen Pfanne in etwas Olivenöl von beiden Seiten rosa braten.
Mit dem Fisch zu den Schmorgurken geben und alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Dill waschen, gut trocken schleudern und fein hacken. Über die Pfanne streuen und alles sofort mit Salzkartoffeln servieren.
Kommentare
Die Sauce war mir persönlich etwas zu schlonzig durch die Mehlschwitze. Würde es beim nächsten mal ohne probieren. Dem Rest der Familie hat es allerdings genauso geschmeckt. Ein feines Rezept also.
Vielen Dank für das schöne Rezept, sehr lecker und "sommerleicht". Die Sauce ist ein Gedicht mit den Kartoffeln. Habe erst das Gurkengemüse fertig gemacht und bei ca. 80° warm gehalten, dann Rotbarsch und Garnelen nacheinander in einer 2. Pfanne kurz!! angebraten und auf das Gemüse gesetzt, kurz nachziehen lassen und sofort gegessen, der Fisch wird so nicht trocken und die Garnelen nicht zäh. Es ist nichts übrig geblieben. 5 Sterne
Gestern nachgekocht. Das Gurkengemüse war so lecker und hat uns hervorragend zu gebratenem Fischfilet und Kartoffeln geschmeckt. Garnelen hatten wir nicht, haben sie auch nicht vermisst. Danke für das schöne Rezept!
Wir haben es heute gegessen, es war auch ohne Garnelen, ein super leckeres Essen.
Sehr sehr lecker ! Ich habe es genau nach Rezept gekocht und dazu noch Kartoffeln. Wirklich toll mit der Sauce... gibt 5 Sterne !
Das liest sich sehr gut. Ist bestimmt lecker. Nur drängt sich mir die Frage auf: warum schneidet man den guten Fisch denn in kleine Stücke? Es wüde sich doch anbieten ihn in Portionsstücken zu belassen und ihn auf den Schmorgurken zusammen mit den Garnelen zu servieren. Dann sähe das Ganze auch nicht so nach Eintopf aus. Dem Geschmack schadet das sicher nicht. LG, Ralf.
Hallo Ralfi, das kannst Du natürlich auch machen. Mein Rezept ist ein Rezept für ein Pfannengericht und deshalb ist der Fisch auch in mundgerechte Stücke geschnitten. LG feuervogel
Hallo, so zubereitet hat der Fisch sehr lecker geschmeckt ! Ich hatte 400 g Rotbarsch und eine grosse Salatgurke, alles andere wie im Rezept ( leider TK Dill ). Wir haben es zu Zweit genossen. G, Angelika
Dieses Rezept habe ich heute nachgekocht. Es hat sehr gut geschmeckt. Leider musste ich getrockneten Dill nehmen, frischer war nicht zu bekommen. Freue mich schon auf die Schmorgurken aus meinem Garten. Dieses Gericht wird dann öfter auf dem Speiseplan stehen. Vielen Dank LG. Conny
Ich liebe Schmorgurken und heute habe ich dieses Rezept nachgekocht. Rotbarsch mag ich auch sehr gerne und die Kombination mit den Garnelen war was sehr Feines. Da ich etwas Angst hatte, dass das Mehl Klumpen bilden würde die ich zwischen den Gurken nicht mehr wegbekommen habe ich die Gurken kurz aus der Pfanne genommen und die Brühe mit dem Schneebesen unter gerührt. Ich habe nur 100 g Creme fraiche benutzt, trotzdem gab es sehr viel schön cremige Sauce. Man könnte sicherlich ohne Geschmacksverlust auch Schmand statt Creme fraiche benutzen. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten und es war sehr lecker, allerdings werde ich das nächste Mal höchstens 1 TL Senf nehmen. Vielen Dank fürs Rezept, dragoz