Staudensellerie-Ananas-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßsaurer herzhafter Salat

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.09.2009



Zutaten

für
1 Bund Staudensellerie, geputzt, gewaschen
1 halbe Ananas, frisch, geschält
1 kleine Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Balsamico, heller
4 EL Öl
1 EL, gestr. Pfefferbeeren, rosa

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Stängel des Staudensellerie in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser blanchieren, sie sollen bissfest bleiben. Inzwischen die frische Ananas in 2 cm große Würfel schneiden und die Zwiebel fein hacken.

Die abgetropften Selleriestückchen leicht auskühlen lassen und mit Ananas und Zwiebeln mischen. Salzen, pfeffern und mit Essig und Öl vermischen. Für Dekoration und würzigen Geschmack noch rosa Pfefferbeeren und fein gehackte zarte Sellerieblätter daruntermischen.

Statt frischer Ananas kann ersatzweise auch eine kleine Dose Ananas (in Stücken) verwendet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flogockel

Hallo, finde die Kosten Kombination Sellerie und Ananas auch super. Ich habe mir aber das Blanchieren gespart, dafür den Sellerie ganz fein gehobelt. Sehr lecker.

19.07.2023 13:13
Antworten
Gahan

Sehr lecker! Habe Frühlingszwiebel verwendet und den Salat mit Curry abgeschmeckt. Tolles schnelles Rezept, um Reste aufzubrauchen.

22.08.2022 14:16
Antworten
Lässer

Danke Gahan, werde es auch mal mit Currypulver probieren.

23.08.2022 13:26
Antworten
Wollwürmin

Ungewöhnliche Kombination, aber schmeckt tatsächlich erstaunlich aromatisch. Ich hatte einen halben Bund Stangensellerie hier und der Salat ist wirklich mal was anderes. Ich hatte nur eine halbe Dose Ananas verwendet, ansonsten wäre mir das glaube ich zu süß geworden.

16.01.2022 21:41
Antworten
Lässer

Herzlichen Dank für Ihren Kommentar! Mir persönlich ist eine halbe, frische Ananas am liebsten. Liebe Grüße Eva-Maria Lässer

17.01.2022 15:16
Antworten
dionysischaSchwaerma

Ich muss zugeben, dass ich recht skeptisch war, aber der Salat war echt richtig lecker! Spontan habe ich das Rezept heute auch mal mit Birne anstatt Ananas gemacht und das ging gar nicht. Nur so als Info ;)

30.10.2012 19:56
Antworten
Lässer

Guten Abend dionysischa Schwaerma, danke für den Kommentar. Lustig: gerade heute habe ich mir seit längerer Zeit mal wieder frische Anana gekauft zu den vorhandenen Selleriestangen. Hatte wieder mal Lust auf den Salat.. Werde es auch mal wie Du mit Birne probieren. Erfahrungstipps sind immer gut. Jetzt gebe ich auch noch einen weiter, der gerade bei fruchtigen Sachen viel hermacht wie z.B. Obstsalat. Gelernt habe ich das bei einem "indischen Kochkurs" Also: Obstsalat wie immer machen: schnippeln, zuckern, ziehen lassen. Aber dazu kommt außerdem: kleinst geschnittene Zwiebel und saure Gewürzgurke. Für 3-4 Personen nehme ich eine mittlere Zwiebel und 2 Essiggurken. Vermischen, und du glaubst es kaum: Ein total würzig-süßer Obstsalat, umwerfend. Zwiebel und saure Gurke schmeckt man nicht heraus. Probier das mal

30.10.2012 23:23
Antworten
Lässer

Korrigiere mich: wenn Birne gar nicht geht, werde ich es lieber nicht probieren !!!

30.10.2012 23:31
Antworten
Flominator

Dieses Rezept war eines der wenigen, mit denen ich ohne viel Aufwand einen halben Stangensellerie verbrauchen konnte. Daher habe ich es ausprobiert: Für den halben Stangensellerie (noch 5 große Stangen) habe ich eine halbe 800g-Dose Ananas und eine halbe Zwiebel benutzt. Bei der Zwiebel hätte ich rückblickend auch die ganze nehmen können. Das Blanchieren dauerte bei mir um die vier Minuten. Fazit: Hört sich komisch an, geht halbwegs schnell und ist so richtig lecker. Danke!

24.03.2012 20:32
Antworten
Lässer

Hallo Flominator, es freut mich, dass das Rezept gut für Dich war. Ich persönlich nehme weniger Ananas, aber das ist ja Geschmacksache. Übrigens: Sollte gerade keine Ananas vorhanden sein, auch die Staudensellerie allein, gemischt mit den anderen Zutaten, schmeckt sehr gut. Erinnert dann vom Geschmack her etwas an Artischoken. Lieben Gruß E.M. Lässer

24.03.2012 20:55
Antworten