1 - 2 Blätter Küchenpapier werden übereinander auf einen Teller gelegt. Darauf kommen die Baconscheiben und zwar so, dass sie sich nicht berühren. Zuletzt wird noch ein Blatt Küchenkrepp auf den Bacon gelegt und der Teller in die Mikrowelle geschoben.
Es kommt natürlich auf die Leistung der Mikrowelle an, aber bei uns dauert es bei 600 Watt ca. 4 Minuten bis der Bacon kross und braun ist.
Ihr habt noch keine Mikrowelle?
Im
Mikrowellen-Test vergleichen wir die besten Geräte für euch.
Kommentare
Hallo! Heute so wie empfohlen ausprobiert, habe aber die Zeit der Wattzahl angepasst! 2 min bei 800 Watt. Ist super geworden. Vielen Dank für die Inspiration und LG
Geschmacklich halt etwas "milrowellig", aber für ein schnelles Rührei aus der Mikro eine tolle Beilage.
Hallo! Man sollte zwischendurch mehrmals den Fortschritt überprüfen, damit der Speck wunschgemäß wird. Ich habe mehr als 4 Lagen gleichzeitig backen lassen, die Zeit kann dann angepasst werden. Vorteile sind definitiv die kurze Dauer der Prozedur und Geruchsminimierung. So ganz zu 100 % kommt dieser Bacon an den in der Pfanne gebrutzelten nicht heran, aber für viele Verwendungen ist er wirklich gut genug. VG Tiiine
Hi, heute mal probiert, zwei Lagen Küchenpapier unten, eine oben drauf. Bacon mit hohen Fettanteil 600 Watt 4 min. Und danach 3 Minuten, beide mal total verbrannt. Da ist mir die Lust vergangen. Nächste mal starte ich mit 1 min, oder ich probier anderen Bacon..
Mikrowellengeräte verlieren mit der Zeit an Leistung, vielleicht lag es daran.
Ist wirklich eine gute Idee. So richtig megacross habe ich es noch nicht hinbekommen - ich arbeite aber dran ;-) LG FrauMausE
SPITZEN-sache !! Kein fett-triefender Herd, kein 'Speckgemüffel'... nur leckerst-krosser Bacon wie gemacht für ein american breakfast ! Vielen Dank
So mache ich den Bacon schon seit vielen Jahren! Wir finden ihn so krosser und weniger fett als aus der Pfanne. Nebenbei gehts auch noch schneller und spart Energie.... Auch lecker ohne Rührei auf einem Fernsehabend-Fingerfood-Teller ;-) migaweki
Hallo Steffi358, deinen Bacon haben wir ausprobiert und sind total begeistert. Er ist supercross, schmeckt sehr sehr gut. Und das Beste: durch das Küchenkrepp wird das austretende Fett aufgefangen. Wir haben ihn zu Rührei gegessen - perfekt. Ein Foto habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Schwedin16
Hallo Schwedin16, vielen Dank für Deinen Kommentar und vor allem das tolle Foto! LG Steffi358