Zwetschgenkompott
würziges Dessert für Erwachsene (Alkohol)
würziges Dessert für Erwachsene (Alkohol)
600 g | Zwetschge(n) |
30 g | Zucker |
10 g | Vanillezucker, Bourbon- |
150 ml | Apfelsaft |
150 ml | Portwein |
1 | Nelke(n) |
1 | Sternanis |
½ Stange/n | Zimt |
1 Stück(e) | Ingwer, frisch, ca. 1,5 cm |
1 Stück(e) | Zitronenschale, Bio- |
2 EL, gestr. | Speisestärke |
3 EL | Zwetschgenwasser |
Kommentare
Dieses Jahr haben wir sehr viele Zwetschgen. Das Rezept ist prima.
Hallo ars_vivendi, sehr köstlich, liebe Grüße Diana
Hört sich sehr einfach an - aber bis man all die Gewürzzutaten zusammengesucht und präpariert hat! Ich hatte mehrere, dünne Ingwerscheiben geschnitten (bis ich die wieder raussortiert hatte - das nächste Mal werde ich den Ingwer reiben); lediglich 1 Nelke schmeckt man ja auch nicht und Zitronenschalen waren es dann auch mehrere daumennagelgrosse Stückchen. Den Vanillezucker mache ich selbst mit leeren Schoten in Stücken. Aber alles in allem hat das Kompott dann sehr gut geschmeckt - auch ohne Zwetschenwasser. Sollte ich es einmal zubereiten, wenn meine Enkelin da ist, muss ich auch den Portwein irgendwie ersetzen. Die Basis an sich ist gut, nur 4 Min. Kochzeit ist bei reifen Zwetschen zu lang (da löst sich schon die Haut vom Fleisch).
Hallo! Neulich habe ich dein Zwetschgenkompott als Beilage zu Quark-Rohrnudeln hier aus der DB gemacht, sehr lecker! Da ich kein Zwetschgenwasser hatte, habe ich kurzerhand Kirschwasser genommen, passte auch gut. Danke für das schöne Rezept, kommt wieder auf meinen Tisch. LG, Bali-Bine
Alex, ein super leicht beschwipstes Kompott, welches es bei uns zu einem feinen Praliné-Eis (hier aus der DB) gab. Ich habe das kompott nicht so sehr angedickt, da wir es gerne saftiger mögen. Lieben Gruß Jule
Tolles, schnelles Rezept (besonders schnell mit entsteinten, eingefrorenen Zwetschgen; dann auch prima im Winter) - schon öfters gemacht, hmmmm! Und für Kinder auch ohne Alkohol lecker zuzubereiten: Portwein durch Saft ersetzen -ich nehme Sauerkirschnektar wegen der Farbe und auch die Speisestärke mit Saft anrühren. Zucker nach Geschmack - gelingt super und schmeckt warm und kalt. Passt auch gut zu Milchreis... Ich lasse die Zwetschgen beim Andicken im Topf - muss zwar etwas vorsichtig rühren, aber es klappt prima. Vielen Dank Daniela
Hallo, danke für das schöne Rezept. Obwohl ich gestern nicht alles da hatte, wurde es ein wunderbares Kompott: Apfelsaft und Portwein war nicht da: gleiche Menge Wasser. Speisestärke fehlte auch: gleiche Menge Puddingpulver Vanille. Schmeckt trotzdem toll! Lg, Marie
Hallo Petty, es freut mich, dass das Zwetschgenkompott Dir und Deinen Gästen so gut schmeckte! Vielen Dank für die tolle Bewertung und den Kommentar! Gruß Alex
Hallo Alex, volle 5 Punkte bzw. Sterne! Das Kompott gabs am WE zu Zimteis, meine Gäste waren voll des Lobes! Vielen Dank und liebe Grüße Petty
Hallo Alex, mmmmhhhhh, das hört sich gut an! Ich habe noch so viele Zwetschgen, da werde ich dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren! Ist gespeichert. Schon mal vielen Dank, ich melde mich zu gegebener Zeit. Liebe Grüße Petty