Hühner - Kokos - Suppe mit Wirsing, Tomaten, Salbei und Safran


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 26.09.2009 783 kcal



Zutaten

für
2 EL Öl, neutrales
500 g Wirsing, geputzt, in feine Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
2 Stück(e) Ingwer, walnussgroß, fein gehackt
1 ½ Liter Hühnerbrühe, selbst gekocht, ersatzweise aus dem Glas oder Fond)
500 g Hühnerfleisch, gekocht, in mundgerechte Stücke geschnitten
400 ml Kokosmilch
10 Safranfäden, ein heißem Wasser eingeweicht (ca. 20 Minuten)
10 Blätter Salbei, in feine Steifen geschnitten
1 Limette(n), Saft und Zeste
150 g Nudeln, (Suppennudeln)
200 g Cocktailtomaten, geviertelt
Salz und Pfeffer
Chili

Nährwerte pro Portion

kcal
783
Eiweiß
41,19 g
Fett
57,46 g
Kohlenhydr.
25,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Wirsing, Knoblauch, Ingwer im heißen Öl andünsten. Mit Hühnerbrühe und Kokosmilch ablöschen.
Safran, Salbei, Salz, Pfeffer, Chili (nach Wunsch) dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsing gar, aber noch bissfest ist.
Die Suppennudeln dazugeben und nach Packungsanweisung garen (ca. 3-5 Minuten).
Das Fleisch und die Tomaten dazugeben, erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Limettensaft, Zeste, Salz, Pfeffer abschmecken.

Garnitur: Limettenscheibe, Zeste, frittierter Salbei

Man kann auch rohe Hühnerbrustfilets in der Brühe mitgaren lassen (bevor die Suppennudeln reinkommen).
Während die Nudeln kochen, die Filets in mundgerechte Stücke zerteilen und später wieder dazu geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lillly

Hallo, hatte das Ganze ohne Huhn, Nudeln und Safran, aber auch so eine sehr leckere Kombination! Der Salbei rundet wirklich den Geschmack vortrefflich ab. Gibt es jetzt öfter!

23.12.2014 18:47
Antworten
sunshine-1

Das Rezept ist ein gutes Alltagsgericht, der Salbei hat mich allerdings im Gegensatz zu meinen Vorgängern wenig überzeugt. Aus meiner Sicht kann man auch darauf verzichten, da Safran, Chili und Ingwer den Salbeigeschmack komplett überdecken. Ich habe Glasnudeln genommen. Viele Grüße, Doris

06.12.2010 11:16
Antworten
Wahine

Hallo, das schmeckt wirklich lecker. Auch ich war skeptisch, was den Salbei anging, bin aber überzeugt! Mein Tipp: Statt Salz mit Thai-Fischsoße würzen (gibts im Asia-Laden). Danke für das Rezept! wahine

06.11.2010 19:29
Antworten
camouflage165

Sehr lecker, auch von mir 5 *****! Ich habe das Rezept allerdings insoweit abgeändert, als dass ich zum Schärfen rote Curry-Paste verwendet habe. Die Chili habe ich weggelassen. Danke für das Rezept und lg camouflage165

03.02.2010 14:08
Antworten
seranalaea

Das Rezept habe ich heute zum ersten Mal und ganz sicher nicht zum letzten Mal gekocht. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt und die Zubereitung ging auch gut von der Hand. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!

30.01.2010 18:52
Antworten
Wiemy

Hallo Andrea, mir und meinen Männern hat deine Suppe sehr gut geschmeckt! Ich habe das Hähnchenbrustfilet gewürfelt und in dem Öl leicht Farbe annehmen lassen, erst dann Wirsing, Knoblauch und Inwer angebraten. Den Safran habe ich gleich mit in die angegossene Brühe gegeben. Anstelle der Tomaten könnte ich mir auch gut roten Paprika vorstellen. Ich war skeptisch wegen des Salbeis, habe dir aber vertraut und 6 Blätter zugegeben - sehr lecker - und gut, dass keine sechs Leute am Tisch saßen... Danke für das Rezept LG wiemy

11.10.2009 18:48
Antworten
Kalte_Sophie

Schön, dass es Dir geschmeckt hat. Buchstabennudeln sind doch auch etwas Nettes. Lieben Dank für Dein Feedback. LG Andrea

10.10.2009 21:39
Antworten
Kristin1309

Hallo Andrea! Danke für das tolle Rezept, das werde ich sicher wieder machen. Ein Bild hab ich auch hochgeladen, leider hab ich damit Stilbruch begangen. An Suppennudeln hatte ich nur Buchstabennudeln da und da passen eigentlich nicht so ganz. Tat dem Geschmack aber keinem Abbruch. LG, Kristin1309

10.10.2009 21:32
Antworten
Kalte_Sophie

Das freut mich. Lieben Dank. LG Andrea

10.10.2009 21:37
Antworten
Resi*

Liebe Andrea, das war ein spitzen Rezept 5 Sterne hast Du dafür verdient, danke schön. Wird öffters gemacht. GLG Resi

29.09.2009 18:03
Antworten