Leckeres Vanilleeis ohne Eismaschine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles und leckeres Vanilleeis, selbst gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.09.2009 269 kcal



Zutaten

für
250 ml Milch
250 ml Sahne
1 Vanilleschote(n)
6 Eigelb
125 g Zucker, feiner

Nährwerte pro Portion

kcal
269
Eiweiß
6,83 g
Fett
13,82 g
Kohlenhydr.
29,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Milch und Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und dazugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und danach vom Herd nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.

Die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen zu einer breiigen Masse schlagen. Die aufgeschnittene Vanilleschote aus der Mischung holen und das komplette Mark auskratzen und zur Milch geben.

Die warme Sahne-Milch-Mischung langsam zu der breiigen Eigelb-Zucker-Mischung geben und verrühren. Daraufhin das Ganze in einen Topf geben und bei sehr schwacher Hitze unter Rühren ca. 5 - 10 Minuten eindicken lassen.

Danach die Mischung in einer Schüssel auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dabei hin und wieder umrühren. Die abgekühlte Masse dann am besten in einen Metallbehälter füllen, mit Frischhaltefolie oder Backpapier abdecken und in die Gefriertruhe stellen.

Nach ca. 1 1/2 Stunden (die Creme wird noch nicht gefroren sein) nochmal umrühren und die Creme glatt streichen. Dann wieder ab in die Gefriertruhe und erneut einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zavebe

Kann man auch (Flüssig-)Süßstoff verwenden? Wenn ja wieviel (ml/Gramm) nimmt man statt 125g Zucker? Und wieviel Grad muss das Gefrierfach haben?

24.10.2020 10:51
Antworten
MarkusWesti

*juhu* mein erstes selbst gemachtes Eis. Genau nach Rezept vorgegangen und es ist tatsächlich gelungen. Da ich für den Erstversuch keine 5€ für eine Schote versenken wollte, habe ich 2TL Vanilleextrakt genommen. Das ständige "durchrühren" von dem man überall liest, war bei mir nicht nötig.

10.10.2020 14:05
Antworten
Wurstohnebrot

Kann man statt der Vanille-Schote auch was anderes für den Vanille-Geschmack nehmen? Eine Schote 5€ ist mir für das bisschen Eis zu teuer.

03.05.2020 11:57
Antworten
Levkhay

Super Rezept. Funktioniert so wie beschrieben. Wichtig: die zusammengemischte Masse 10 Minuten auf sehr kleiner Flamme koecheln und umruehren. So wird die fluessige Masse breiartig. Der Rest ist bekannt.

21.06.2019 14:24
Antworten
FunZer

Hallo. Wichtige Frage. Ich habe jetzt zwei versuche gemacht und es klappt nicht. Beim ersten Mal habe ich die Eigelbmasse in die heisse Milch gegeben statt anders rum. Das war wohl der Fehler. Es ist nicht angedickt und schmeckt grießig und Eiskristallig. Jetzt habe ich es richtig gemacht aber es dickt einfach nicht an es bleibt flüssig. Ich habe die Milch 10 Miniten abkühlen lassen. Was mache ich falsch? :-(

23.03.2019 10:42
Antworten
Clau131185

Das Eis ist so super lecker!! Danke für das tolle Rezept!

27.05.2013 16:09
Antworten
Clau131185

Hallo! Ich hätte eine Frage: Kann ich das Eis auch vorbereiten und erst am nächsten Tag servieren? :-) Lg

25.05.2013 16:15
Antworten
Fantiii

Ja das ist kein Problem ;)

25.05.2013 21:01
Antworten
hedi2803

super lecker und jetzt hab ich ein "Problem"! Meine Familie möchte kein gekauftes Vanilleeis mehr.

26.12.2012 11:12
Antworten
Ijeomaboy

Suuuuuper lecker dieses Eis. Mein Mann liebt Vanilleeis und auf gekauftes haben wir schon lange keine Lust mehr. Auch ohne Eismaschine kann man ganz köstliches Eis machen. Ich rühre es nur noch öfters um, so ca. alle 30-60 Min. 5 Sterne von mir. LG

08.06.2010 02:09
Antworten