Ottilienkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.09.2009



Zutaten

für
250 g Butter
200 g Zucker
1 Tüte/n Vanillezucker
4 Ei(er)
½ Flasche Rumaroma
200 g Mehl
50 g Kartoffelstärke
1 TL Backpulver
100 g Mandeln, gemahlene
75 g Zitronat
50 g Orangeat
100 g Schokotröpfchen
Fett und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Rumaroma dazugeben und gut verrühren. Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver mischen und unterrühren. Mandeln, Schokolade, Zitronat und Orangeat zuletzt unterheben.

Den Teig in eine gefettete und und mit Semmelbröseln ausgestreute 26er Springform füllen und bei schwacher Mittelhitze (170 °C Ober-/Unterhitze) 65 bis 85 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, da jeder Backofen anders ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

karinschefkoch

Hallo Ela, ich danke Dir für dieses tolle Rezept. Diesen Kuchen kenne ich aus meiner Kindheit - er gehörte bei uns zu Weihnachten wie Pfefferkuchen und Mandelstollen. Leider ging das Rezept verloren. Ich freue mich riesig, es nun von Dir wieder zu haben. Nun kann die Adventszeit kommen, der erste Kuchen ist schon gebacken. LG Karin

03.12.2019 14:46
Antworten
Bereni71

Toller Kuchen! Ich hab das Rezept lange gesucht, und hier fündig geworden. Hab den Kuchen in meiner Jugend oft backen müssen. Das Rezept, stammte damals aus einem uraltem Kochbuch. Das es leider nicht mehr giebt. Deshalb freu ich mich umso mehr. Danke !

27.02.2019 13:26
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe den Kuchen ohne Änderungen nachgebacken, auf unterster Schiene 65 Min. in der 25 cm Kuchenkastenform. Das war genau passend. Sehr lecker ! LG, Angelika

07.12.2018 17:52
Antworten
muddikocht

was versteh ich denn unter schwacher Mittelhitze ? :) Umluft oder Unter- und Oberhitze und wenn letzteres in welcher Höhe ? freu mich auf eine Antwort denn ich kenne den Kuchen von früher und habe ihn geliebt bin aber leider ne Null im Backen . :) noch ne Frage die zwar schon gestellt aber nicht wirklich beantwortet wurde. Wie gross muss denn die form sein und bitte jetzt nicht sagen normale Grösse:) darunter versteht ja jeder was anderes . Lieben dank schon mal

05.08.2017 14:48
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo muddikocht, die Backtemperatur steht jetzt in der Rezeptbeschreibung. Ich würde hier eine 25 - 27 cm Kastenform verwenden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

05.08.2017 23:03
Antworten
Ela_Back

Ich kenne diesen Kuchen seit meiner Kindheit. Er gehört für mich zur kalten Jahreszeit wie Weihnachtsmärkte, Adventskalender, Lebkuchen und Marzipan, was ich seit einigen Jahren auch ergänzend in den Kuchen gebe und dafür die Zuckermenge auf 150 g reduziere.Statt Rumaroma verwende ich Rum. Da dem Rezept noch ein Bild fehlt, lade ich mal eins hoch.

02.11.2013 09:02
Antworten
KochMaus667

Hallo caro56, ein einfacher, schneller und leckerer Kuchen. Genau dieses Rezept habe ich auch, nur Orangeat hatte ich nicht dabei. Probiere ich aber mal aus! lg Jutta

04.01.2013 17:13
Antworten
caro56

Ja, da kommen 4 Eier rein!!! LB Caro56

27.12.2009 23:34
Antworten
Chefkoch_EllenT

Die Eier stehen jetzt in der Zutatenliste und die Backtemperatur in der Rezeptbeschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

05.08.2017 22:54
Antworten
Lumsel

Könnte es sein, dass bei diesem Rezept die Eier fehlen? Habe ein fast identisches Rezept, jedoch noch zusätzlich mit 4 Eiern. Würde es gern mal ausprobieren, bin jetzt jedoch unsicher. LG Lumsel

27.12.2009 19:36
Antworten